Am Wochenende vom 8. bis 10. August veranstaltet der Heidenheimer Verein Whild Stage zum fünften Mal das 2Takt-Festival auf dem Festplatz Trieb bei Fleinheim. Wann kann man anreisen, wie kommt man hin und was ist verboten? Was Besucherinnen und Besucher für ein gelungenes Festivalwochenende wissen sollten:
Statt Sonne und warmen Abenden gab es in den vergangenen Wochen vor allem Wolken, Nässe und kühle Temperaturen. Was das für die Gastronomie in Heidenheim bedeutet – und warum nicht alle darunter leiden.
Helene Dingler aus Könisgbronn engagiert sich zusammen mit anderen Helfern seit fast drei Jahrzehnten für Kinder, Jugendliche und Frauen in Uganda. Dabei hatte sie immer wieder große Probleme zu lösen. Ein Gespräch über Motivation, Vertrauen und das Loslassenkönnen.
IT-Rentner Kurt Neumeister hat mit seinem Team in Heidenheim mittlerweile 1000 ausrangierte Computer für soziale Zwecke aufbereitet – die meisten gehen an Schüler oder Geflüchtete.
Die Tanzschule Still in der Heidenheimer Weststadt befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Der Betrieb soll weitergeführt werden, allerdings in anderen Räumen. Was mit dem Gebäude passiert:
Die Übernachtungsmöglichkeit am Herbrechtinger Festplatz erfreut sich bei Campern großer Beliebtheit. Die Stadt möchte die Anzahl der Stellplätze gern um acht Plätze auf insgesamt zwölf erweitern.
Mal wieder ein Aufstieg! Die Fußballer des FV Sontheim starten als Meister der abgelaufenen Bezirksligasaison wieder in der Landesliga. Wie die Spieler Edis Yoldas, Daniel Gentner und Tobias Hörger sowie Trainer Sebastian Knäulein an die neue Herausforderung herangehen:
Nach den Feierlichkeiten kommen die neuen Aufgaben! Sowohl die Handballerinnen der SHB als auch die Handballer starten nach Aufstiegen in der neuen Saison in einer neuen Liga. Was die beiden Trainer Sebastian Schmid und Sebastian Kieser planen und welche personellen Veränderungen es bei den beiden Mannschaften gibt:
Die Saison 2025/26 steht so langsam in den Startlöchern – und das will der 1. FC Heidenheim mit seinen Anhängern feiern.
Die Nachwuchsarbeit soll beim 1. FC Heidenheim in den kommenden Jahren noch mehr Früchte tragen. Deshalb gab es auch einige Änderungen, die ältesten drei Jahrgänge werden von ehemaligen FCH-Profis trainiert. So die U19 von Patrick Mayer, der mit einer ganz jungen Truppe in die DFB-Nachwuchsliga gestartet ist.
Er ist zurück an alter Wirkungsstätte! Kevin Jander war Spieler und Abteilungsleiter bei der TSG Giengen. In der vergangenen Saison wagte der 35-Jährige den Schritt zum 1. FC Heidenheim. Was er als Trainer der TSG Giengen vorhat: