Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 5. November 2025

Warum im Naturschutzgebiet auf der Steinheimer Schäfhalde derzeit ausgeholzt wird, was man bisher zur Ursache des Großbrands in Sontheim weiß, wie die Bilanz nach zwei Wochen Pop-up-Lädle in Heidenheim ausfällt und wie FCH-Stürmer Stefan Schimmer beim Spiel gegen Frankfurt zu seinem ersten Bundesliga-Startelfdebüt kam – das und mehr im Update am Abend am Mittwoch, 5. November 2025.

Nach jahrelangem Ringen um Planung und Finanzierung haben Land, Bahn und Kommunen den Startschuss für den Brenzbahnausbau zwischen Aalen und Ulm gegeben. Jetzt beginnt eine achtjährige Planungsphase – gebaut wird voraussichtlich im nächsten Jahrzehnt.

Im Oktober konnte man in der Heidenheimer Innenstadt Produkte von regionalen Erzeugern kaufen. Wie das Pop-up-Lädle lief und was sich die Organisatoren davon versprochen hatten.

In regelmäßigen Abständen vergleicht die HZ die Preise von 20 Artikeln bei den immer gleichen Händlern in Heidenheim. Im November 2025 fällt auf: Es gibt mehrere Preis-Ausreißer nach oben und nach unten. Insgesamt hat sich der Einkauf minimal verbilligt. Hier die Details:

In Großkuchen wird angepackt: Der neu gegründete Kultur- und Jugendverein arbeitet mit Hochdruck daran, seinem künftigen Treffpunkt Gestalt zu geben. Während der Bauantrag bei der Stadt Heidenheim liegt, haben die Mitglieder den Standort vorbereitet – und dabei beeindruckend viel Unterstützung aus dem Ort erfahren.

Der Giengener Gründerbahnhof verzeichnet erstmals volle Belegung – mit neuem Fokus auf Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Ob im Erdgeschoss ein Café eingerichtet wird, bliebt weiterhin offen.

Mitte Oktober kam es in einer Halle der Firma Hörger in Sontheim an der Brenz zu einem Großbrand. Nun scheinen sich damalige Mutmaßungen über die Brandursache zu bestätigen.

In Dischingen erhielt ein Arbeitskreis aus Gemeindeverwaltung, Revierförsterin und Umweltstation Mooseum die Leader-Plakette als Anerkennung für das Engagement junger Menschen. Sie setzten sich zum Schutz seltener Lebensformen in den umliegenden Wäldern ein.

Im Nattheimer Gemeinderat stellten jetzt die Schulsozialarbeiterinnen ihre Arbeit vor. Seit Anfang 2024 sind drei Pädagoginnen zuständig. Die Aufgaben und Aktionen sind vielfältig.

Die Heideflächen rund um Steinheim stehen unter Naturschutz. Vielleicht auch deshalb könnte es den ein- oder anderen irritieren, wenn derzeit auf der Schäfhalde mit Freischneider und Motorsäge hantiert wird. Das ist der Grund:

Vergangenen Samstag feierte Stefan Schimmer vom 1. FC Heidenheim im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt sein Bundesliga-Startelfdebüt – etwas, dass viele Experten dem Stürmer wohl nicht mehr zugetraut hätten. Doch Aufgeben ist nicht die Sache des 31-Jährigen, der mit seiner Art vielleicht exemplarisch für die beim FCH geforderten Tugenden steht.

Es ist das Spiel des Wochenendes! Am Sonntag empfängt der bislang ungeschlagene Spitzenreiter Türkspor Heidenheim den VfL Gerstetten, der als Aufsteiger auf Tabellenplatz zwei steht. Warum Gerstettens Trainer Harald Fronmüller trotz der bisherigen tollen Saison tief stapelt und warum Türkspor-Coach Denis Werner trotz der damals widrigen Umstände gerne auf seine Zeit als Spieler des VfL Gerstetten zurückblickt:

Da blutet das Fußballerherz! Der FV Sontheim kassierte zwölf Niederlagen hintereinander. Damit belegt der Aufsteiger dementsprechend mit null Punkten den letzten Tabellenplatz. Weshalb es trotzdem keine Trainerdiskussion gibt, was Coach Sebastian Knäulein seiner Mannschaft angeboten hat und worüber man im Team Scherze macht: