Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 30. Juli 2025

Was Sontheim gegen ungebetene Gäste auf dem Schulhof unternimmt, wie Topstürmer Moubarak Kalimou entdeckt wurde, warum beim 2Takt-Festival 2025 nicht alles neu ist und wo das Handwerk den Weg für 80 indische Nachwuchstalente ebnet. Das und mehr im Update am Mittwochabend.

Warum bleibt der Mord an Rafael Blumenstock nach mehr als 30 Jahren ungelöst? Das ZDF widmet dem Fall heute Abend eine Spezialsendung und Ermittler setzen auf Zeugenaussagen.

Wie finde ich passende Auszubildende aus dem Ausland? Dieser Frage gingen die Handwerkskammer Ulm und das Welcome Center Ostwürttemberg nach. Erste Erfolge sind bereits spürbar.

In Sontheim sollen die Areale rund um das Schulgebäude zukünftig videoüberwacht werden. Grund ist eine massive Zunahme von Sachbeschädigungen und Belästigungen.

Viele Monate lang wartete ein Sontheimer Paar auf die Ausführung von Arbeiten im Garten und Hof ihres Hauses, wurde aber von dem mit den Arbeiten beauftragten Mann immer wieder hingehalten. Nun kam der Fall vor Gericht.

Festival-Fans haben sich jenes Wochenende schon lange rot im Kalender angestrichen: Das 2Takt-Festival bei Fleinheim steht von 8. bis 10. August an. Dabei soll es einige Neuerungen geben – und Altbewährtes. Die wichtigsten Punkte im Überblick:

Ein leerer Raum, keine Vorgaben, keine fertige Idee – nur die Einladung, etwas entstehen zu lassen. Im Heidenheimer Türmle wurde ein künstlerischer Laborversuch gestartet: „Young Artist in Residence“ heißt das Projekt des Kunstvereins, das jungen Kunstschaffenden Raum für Kreativität gibt. Was sich seit der Vernissage alles verändert hat:

Er ist Mister Zuverlässig! Stürmer Moubarak Kalimou hat in 97 Ligaspielen 83 Tore erzielt. Zuletzt war es um den 25-Jährigen ruhig geworden. Nun aber greift der Heidenheimer wieder an:

Athletiktrainer Said Lakhal hat beim 1. FC Heidenheim eine Kernaufgabe: die Spieler fit zu machen und gesund zu halten. Damit das über die gesamte Saison gelingt, setzt der 55-Jährige nicht nur auf intensive und komplexe Einheiten, sondern auch auf viele Gespräche und Mitgefühl.

Rennfieber, Lokalmatadore und Party unter freiem Himmel – das bringt das 51. Gerstetter ADAC-Motocross am Wochenende. Zum Programm gehören unter anderem Rennen zur deutschen Meisterschaft der Seitenwagen und der Quads sowie im BW-Pokal. Hier sind zahlreiche Fahrer des gastgebenden MSC am Start, einer von ihnen ist Cedric Schick.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar