Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 3. September 2025

Was eine Psychologin zum Umgang mit der Altheimer Bürgermeisterin sagt, wie die Generalsanierung des Heidenheimer Rathauses voranschreitet, wann an Giengener Schulen ein Campus entstehen soll und warum Veranstalter Siggi Schwarz dieses Mal ein Minus macht. Das und mehr im Update am Mittwochabend.

Seit mehr als vier Jahren wird das Heidenheimer Rathaus saniert. Was schon abgearbeitet ist, und was noch aussteht.

10.000 Besucherinnen und Besucher pilgerten am Wochenende zum Brenzpark-Open-Air Heidenheim. Für „SWR1 Pop und Poesie in Concert“ und das Konzert von Rea Garvey wurden jedoch weit weniger Tickets verkauft als erwartet. Veranstalter Siggi Schwarz erklärt, warum das so ist – und warum er dieses Jahr mit dem Festival ein Minus macht.

Mit „Die drei Musketiere“ und „Alice im Wunderland“ hat das Naturtheater Heidenheim eine überaus erfolgreiche Sommerspielzeit hingelegt. Erstmals seit acht Jahren wurde wieder die 40.000-Besucher-Marke geknackt.

Einen stressfreien Bürgerspaziergang absolvierte Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo am Dienstag in Oggenhausen. Drei Stationen im Dorf standen im Mittelpunkt.

Vor 64 Jahren wurde die Heidenheimer Dreifaltigkeitskirche geweiht. Jetzt stehen wieder einmal Instandsetzungsarbeiten an. Das ist zu tun:

Nach Kritik an ihrem Privatleben erklärte sie ihren Rücktritt: Der Umgang mit der 31-jährigen Altheimer Bürgermeisterin Selina Holl sorgt für Diskussionen und Bestürzung. Die Psychologin Mercedes Mende berät Amtsträger in Ausnahmesituationen. Sie sagt: Frauen und Männer werden unterschiedlich bewertet. Im HZ-Interview kritisiert sie diese Doppelmoral.

Lange musste die Stadt Giengen auf Fördermittel für die Umgestaltung der Friedrich-List-Straße warten. Jetzt kam der Bescheid. Zum übernächsten Schuljahr soll alles erledigt sein – und mehr als Verkehrssicherheit geboten werden.

Es ist alles angerichtet! Der Reit- und Fahrverein Aufhausen richtet am Samstag und Sonntag sein 47. Reitturnier aus. Die Springprüfung Klasse S* mit Siegerrunde trägt jetzt den Namen von Reitlegende Uwe Carstensen:

Dass es im Fußball nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei Personalien sehr schnell gehen kann, zeigt mal wieder das Beispiel der jüngsten Verpflichtung des 1. FC Heidenheim. Vor ein paar Wochen wäre es noch kaum vorstellbar gewesen, dass Leart Paçarada vom 1. FC Köln nun den Dress der Kicker vom Schlossberg trägt.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar