Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Mittwoch, 29. Oktober 2025

Was die FCH-Spieler nach dem Pokal-Aus (nicht) sagen, welcher Wandel sich am ehemaligen AKW-Standort in Gundremmingen vollzieht, warum Heidenheim über ausreichend Wald verfügt und wo das Geld 2026 in Gerstetten hinfließt. Das und mehr im Update am Mittwochabend.

Emotionen, Platzverweise, ein mehr als zweifelhafter Elfmeter und ganz viel Frust – so einen Abend wie beim 0:1 im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV hat der 1. FC Heidenheim auch noch nie erlebt. So kommentieren Trainer Frank Schmidt und die Spieler das Geschehen vom Dienstag:

RWE setzt in Gundremmingen auf Energiespeicherung: Der Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher markiert den Wandel am ehemaligen Atom-Standort.

Heidenheim gehört zu den waldreichsten Kommunen im Land. Wie viel Wald es hier gibt und welche Art Bäume wachsen.

Die Auflösung des Erbbaurechtsvertrags für das Heidenheimer Eugen-Loderer-Zentrum war eine sehr komplexe Aufgabe. Wie Swen Profendiener von der Stadtverwaltung Heidenheim diese gelöst hat:

In Gerstetten wurde jetzt der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2026 eingebracht. Insgesamt sollen elf Millionen Euro investiert werden. Größter Batzen ist das Feuerwehrgerätehaus. Haushaltskonsolidierung ist jedoch das Gebot der Stunde.

Im Niederstotzinger Gemeinderat wurde mit den Ergebnissen einer Klausurtagung der Zwischenstand beim Thema Innenentwicklung präsentiert. Potenzial sehen die Räte bereits jetzt beim Quartier Bergstraße.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht geht mit Maurice Chesauan als Direktkandidat für den Wahlkreis Heidenheim bei der Landtagswahl am 8. März ins Rennen. Welche Themen ihm am Herzen liegen.

Am Dienstagabend musste die B19 bei Herbrechtingen für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Vorausgegangen war ein Unfall, bei dem ein VW-Fahrer das Bremsmanöver eines Suzuki zu spät bemerkt hatte.

Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln. Nun macht der Konzern eine Rolle rückwärts. Das dürfte viele Pendler erfreuen.

Das Handballerherz schlägt schneller! Am Sonntag treffen die HSG Oberkochen/Königsbronn und der TV Steinheim aufeinander. Im Vorfeld sprechen die beiden Coaches Tim Hoga und Klaus Nissle über legendäre Duelle, die aktuelle Situation bei ihren Vereinen und Trainervorbilder: