Am 12. Februar 2025 erfasste eine 85-Jährige mit ihrem Auto bei Zang einen Radfahrer und verletzte ihn tödlich. Nach dem Unfall fuhr sie nach Hause. Jetzt musste sich die Frau vor Gericht verantworten – in einer Verhandlung, die allen Beteiligten an die Nieren ging.
Landrat Peter Polta und Kreiskämmerer Jürgen Eisele haben dem Kreistag den Kreishaushalt für 2026 vorgestellt. Wie auch bei den Kommunen wird das finanzielle Korsett immer enger, Spielräume fehlen auch dem Landkreis. Die wichtigsten Fakten zum Kreishaushalt:
In Sozialen Medien verbreiten sich vermeintliche Horror-Nachrichten rasend schnell, Falschmeldungen können für Verunsicherung und Panik sorgen. Zu einem aktuellen Fall gibt die Polizei Aalen Entwarnung und bittet darum, die Verbreitung zu unterlassen.
Ab Samstag, 25. Oktober, muss zwischen Aalen und Unterkochen Schienenersatzverkehr eingesetzt werden. Bis Donnerstag kann es zu Einschränkungen kommen.
Vom neueröffneten Schnitzelrestaurant bis zum geschlossenen Café: In Giengen hat sich in den vergangenen Monaten gastronomisch einiges getan. Manche Betriebe schließen, andere starten mit neuem Elan – und die Stadt sucht nach Lösungen, um Lücken zu schließen.
Viele Meinungen, eine Menge Diskussionsstoff: Das Thema Windpark Teichhau bewegt. Nun gab die Stadt Herbrechtingen vor dem Gemeinderat ihre Stellungnahme zum Bauprojekt in der Nachbargemeinde ab:
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit konnte der umgebaute Kindergarten in der Memminger Wanne eingeweiht werden. Auch die evangelische Kirchengemeinde, die bislang in der Nachbarschaft tätig war, freut das sehr.
Nach dem aufsehenerregenden Rücktritt von Selina Holl werden die Altheimerinnen und Altheimer am 16. November einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin wählen. Diese drei Namen stehen auf den Wahlzetteln:
Heidenheims Stadtbild ist bald um eine Skulptur im öffentlichen Raum reicher. Am Samstag wird vor dem Kunstmuseum ein Werk in Gedenken an Michael Rogowski enthüllt. Das Design könnte durchaus polarisieren. Außerdem: ein neues Sitzmöbelstück fürs Foyer.
Happy Birthday! Die Skiabteilung des SV Altenberg besteht seit November 1975. Das wird am Samstag in der Bachtalhalle gefeiert. Dort erzählen der ehemalige sportliche Leiter Jürgen Gräßle und Abteilungsleiter Sebastian Mayer von Olympiasiegern, lustigen Ausfahrten und coolen Skifahrer-Waden:
Lange musste sich Marvin Pieringer nach seiner Sprunggelenkoperation auf seine ersten Minuten für den 1. FC Heidenheim warten. Nach dem Comeback gegen Werder Bremen blickt der Angreifer auf schwierige Monate zurück und hofft auf wachsende Einsatzzeiten und mehr Effizienz der verbesserten FCH-Offensive: