Einen Monat nach dem Großbrand in Sontheim gibt die Geschäftsführung der Firma Hörger einen Einblick in die aktuelle Situation. Wie es dem Entsorgungsbetrieb heute geht, welche Pläne für eine neue Sortieranlage entstehen – und warum eine ordnungsgemäße Akku-Entsorgung immer wichtiger wird.
Seit vielen Jahren lädt der Heidenheimer Hüseyin Perktas seine Mitmenschen an Heiligabend zum Essen ein. Wo die Veranstaltung in diesem Jahr stattfindet:
Eine Kneipe schließt und mit ihr verabschiedet sich ein Stück der Heidenheimer Gastro-Szene: Nach vier Jahren geht Ende November die Ära des „Wari“ zu Ende. Das sind die Gründe:
Die Ulmer Polizei hat acht Menschen aus der Region für deren herausragende Hilfeleistung geehrt. Einer der Geehrten ist der Heidenheimer Fabian Scherff.
Ab 15. Dezember unterstützt das ÖPNV-Taxi den Personennahverkehr in Dischingen. Doch wer kann wann, wo und wie das Taxi in Anspruch nehmen? Eine Übersicht:
Bei ihren Einschätzungen zum Haushalt der Stadt Giengen setzten die einzelnen Fraktionen unterschiedliche Schwerpunkte. Teils liegen sie mit ihren Ansichten weit auseinander. Etwa beim geplanten Sanierungsgebiet Burgwiesen.
Eine 67-jährige Autofahrerin erlitt am Dienstag schwere Verletzungen nach einem missglückten Überholmanöver bei Herbrechtingen.
Was für ein Kracher! Zum Abschluss der Hinrunde sind die Fußballer des SV Mergelstetten am Samstag bei Spitzenreiter SG Ohmenheim/Dorfmerkingen zu Gast. Trotz der angespannten personellen Situation gerät Trainer Mike Maihofer, was sein Team angeht, regelrecht ins Schwärmen:
Servus, Katze! In achteinhalb Jahren bestritt Vitus Eicher für den 1. FC Heidenheim nur zwölf Pflichtspiele. Und dennoch war der Torhüter ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Zur neuen Saison kehrte der gebürtige Bayer zu seinem Heimatverein TSV 1860 München zurück. Was er vorhat, wieso er Tracker für seine Badelatschen braucht und wer von ihm mit süßen Stückchen versorgt wurde verrät der 35-Jährige im Interview: