Ab Montag, 1. September, ist die K3035 zwischen Heidenheim und dem Zanger Kreisel gesperrt. Der Radverkehr wird über Forstwege umgeleitet, während Pkw über Königsbronn und Steinheim fahren müssen. Wie lange die Sperrung dauern soll:
Ende vergangener Woche waren an Heidenheimer Haustüren Vertriebs-Mitarbeiter im Auftrag der Telekom unterwegs, um Internetverträge anzubieten. Dabei zeigte sich in zwei Fällen, die der Redaktion bekannt sind, dass die Mitarbeiter die örtlichen Gegebenheiten in Sachen Glasfaser nicht kannten.
Neben den großen Vorhaben wie Barfüßer-Brauhaus und möglichem Müller-Invest ist im Giengener Zentrum noch einiges anderes im Gange. Zum Beispiel die Vorbereitungen für einen Burger-Grill.
Nach der Rücktrittsankündigung von Rathauschefin Selina Holl haben sich über 60 Bürgerinnen und Bürger in Altheim versammelt, um ihr den Rücken zu stärken – und ein Signal an den Gemeinderat zu senden.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im August 2025 in Ostwürttemberg deutlich angewachsen. Die Arbeitsagentur spricht von einer saisonbedingten Entwicklung.
Gerade einmal 13 Jahre alt ist das Gebäude der Awo in Dischingen. Doch bei einer Begehung fielen erhebliche Mängel am Dachstuhl des Gebäudes auf. Nun muss das Dach erneuert werden. So reagiert die Awo-Geschäftsführung:
In Ostwürttemberg mussten im Jahr 2023 rund 3000 AOK-Versicherte wegen eines Fersensporns behandelt werden, zwei Drittel davon Frauen. Welche Ursachen es gibt und wie man vorbeugen kann, darüber informiert eine Fachärtzin.
Die Gmünder Woche geht weiter! Die TSG Nattheim empfängt am Sonntag die SG Bettringen. Allerdings hat das Aus im Bezirkspokal gegen Dorfmerkingen II wohl folgenschwere Auswirkungen:
Autsch! In der 3. Runde des Bezirkspokals kassierte der SC Hermaringen zu Hause eine 0:6-Klatsche gegen Türkspor Heidenheim. Chrisovalantis Chalkidis nimmt kein Blatt vor den Mund. Was dem Hermaringer Coach überhaupt nicht gepasst hat:
Mit dem Saisonauftakt konnte Frank Schmidt überhaupt nicht zufrieden sein. Am Samstag (15.30 Uhr) bei RB Leipzig erwartet der Trainer des 1. FC Heidenheim nun ein anderes Auftreten seiner Mannschaft.
Und, wie groß und schwer ist Ihr größter Ernteerfolg dieses Jahr? Haben Sie ein „Gartenmonster“ daheim? Etwa Tomaten, so groß wie Grapefruits? Auch dieses Jahr sind wir wieder neugierig. Deswegen: Machen Sie ein Foto von Ihrem Riesengemüse und schicken Sie es uns in die Redaktion!