Die Kommunalaufsicht am Heidenheimer Landratsamt hat die Vorfälle im Sontheimer Rathaus und damit auch Vorwürfe gegen Bürgermeister Tobias Rief untersucht. Nach Monaten steht nun das Ergebnis fest: Es wird keine dienstrechtlichen Maßnahmen geben. Warum und was die Beteiligten dazu sagen:
Der Stall von Familie Rabausch an der A7 bei Bissingen wurde mehrfach mit Fußball-Graffiti besprüht. Offenbar lieferten sich Fans des FCH und des SSV Ulm eine Art Überbietungswettbewerb und wollten ihr Revier markieren.
Montag- und Dienstagnacht wird der Virngrundtunnel auf der A7 bei Ellwangen in beide Richtungen voll gesperrt. Es werden Umleitungen eingerichtet. Die Details:
Die Heidenheimer Volksbank wird 2026 mit der Generalsanierung ihrer Hauptstelle beginnen. Was geplant ist, wie die Arbeiten vonstattengehen sollen, und warum sie notwendig sind.
Obwohl das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, können sich Berufsanfänger auch jetzt noch bewerben. Denn es gibt offene Stellen im Handwerk. Im Landkreis Heidenheim sind es aktuell 23 Stück.
Die Vorsitzenden der Fraktionen im Gerstetter Gemeinderat äußerten sich zum Haushaltsplanentwurf der Gemeinde. Die meisten geplanten Investitionen erhielten viel Zustimmung, laufende Kosten sollen laut Wunsch der Ratsmitglieder genauer evaluiert werden.
Manfred Ahrendts schließt nach 44 Jahren sein Brillengeschäft in der Heidenheimer Innenstadt. In einem Alter also, in dem andere schon lange in Rente sind. Die Ausdauer zeigt er sowohl im Beruf als auch beim Laufsport.
Was ist bloß in Fleina los? Nach dem historischen Aufstieg 2024 in die Bezirksliga und dem direkten Wiederabstieg nach einer gebrauchten Saison liegen die Sportfreunde Fleinheim auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisliga A3. Wie Trainer Jochen Baß das Ruder herumreißen will, was Abwehrchef und Kapitän Marco Weber zur sportlichen Talfahrt sagt und warum der sportliche Leiter Andre Seeger keine Trainerdiskussion aufkommen lassen will:
Alle Achtung! Der SV Söhnstetten spielt eine beeindruckende Saison. Als Tabellendritter ist das Team von Trainer Sven Neuhäuser mittendrin im Rennen um den Aufstiegs-Relegationsplatz. Was die Stärken der Mannschaft sind und welcher „Fluch“ jetzt noch gebrochen werden müsste:
Nach der 0:6-Niederlage gegen Bayer Leverkusen setzte FCH-Trainer Frank Schmidt in der Länderspielpause auf ein nicht alltägliches Trainingsprogramm. Wie das aussah und wie er auf das anstehende Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach blickt: