Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 17. Oktober 2025

Wie der Heidenheimer Gemeinderat über die Machbarkeitsstudie für einen Innenstadttunnel gestimmt hat, bei welchen Vorhaben die Stadt Giengen jetzt auf die Bremse tritt, warum die jüngste Sitzung des Dettinger Ortschaftsrat anders als üblich ablief und wo man jetzt auf einem Schloss heiraten kann. Das und mehr im Update am Freitagabend.

Ein Innenstadttunnel könnte ein Teil der Lösung für Heidenheims Verkehrsprobleme sein. Der Gemeinderat hat jetzt eine Machbarkeitsstudie auf den Weg gebracht.

Im Vergleich mit anderen Kommunen geht es der Stadt Giengen finanziell noch ziemlich gut. Um nicht in Schwierigkeiten zu kommen, wird bei Ausgaben genauer hingeschaut. Und priorisiert.

Auf der Tagesordnung des Dettinger Ortschaftsrates stand kürzlich die Anhörung des Gremiums zum immissionsschutzrechtlichen Gutachten für den geplanten Windpark Teichhau. Windkraftgegner nutzten die Gelegenheit für eine Protestaktion.

Heiraten auf Schloss Duttenstein: Ab sofort sind standesamtliche Trauungen im historischen Ambiente möglich. Zuvor waren bereits Feiern auf dem Schlossgelände sehr gefragt.

Der Jugendtreff am Bahnhof in Schnaitheim sollte schon längst Realität sein – doch Planungsprobleme behindern das Projekt. Jetzt steht der Baustart fest und die Stadt hat eine flexible Lösung entwickelt, um auf rechtliche Hürden zu reagieren. Welche Änderungen geplant sind:

Achtsam und sportlich: Der Nattheimer Horst Ludwig war jetzt drei Wochen in Spanien unterwegs. Er radelte auf einer herausfordernden Jakobswegroute – und erzählt von seinen Erfahrungen.

Gegen den FC Augsburg hat es im dritten Heimspiel mit dem ersten Bundesligasieg der Saison geklappt. Mit einem ähnlichen Ansatz und einer verbesserten Personalsituation soll dem 1. FC Heidenheim an diesem Samstag, 18. Oktober, gegen den SV Werder Bremen die Wiederholung gelingen. Wie Trainer Frank Schmidt auf die Partie und den kommenden Gegner blickt:

Die TSG Schnaitheim hat vorgelegt, nun starten in der Frauenhandball-Landesliga auch die SG Brenztal und die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Erwartungen der drei Kreisvertreter sind dabei recht unterschiedlich.

Er kann nicht nur Handball! Tim Hoga steht mit der HSG Oberkochen/Königsbronn an der Tabellenspitze der Landesliga. Der 35-Jährige fährt allerdings auch leidenschaftlich gerne Fahrrad. Was er mit seinem Kumpel Tom Hoffmann bei den Touren durch Albanien, den Kosovo oder Belgien und die Niederlande erlebte und weshalb er auf bewaffnete Soldaten einredete:

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar