Ehrenamtliches Engagement ist mehr als lobenswert. Trotzdem kann es passieren, dass das Gute gewollt und das weniger Gute gemacht wird, meint HZ-Redaktionsleiterin Silja Kummer.
Beim 2Takt-Festival bei Fleinheim ist es womöglich zu einem sexuellen Übergriff gekommen. Auch K.-o.-Tropfen sollen möglicherweise verabreicht worden sein. Die Veranstalter, der Verein Whild Stage aus Heidenheim, beziehen in einem Instagram-Post Position.
Fotogeschäfte in Heidenheim klagen über Passfoto-Automaten in Behörden. Seit Mai sei ihnen ein großer Teil ihres Ertrags weggebrochen. Die Stadtverwaltung argumentiert mit dem Wunsch des Gesetzgebers.
Die Infrastruktur in der Schwage in Giengen hat sich nicht nur für Jugendliche deutlich verbessert. Nun wurden die letzten Puzzleteile eingeweiht.
Bei der Energiegenossenschaft Gussenstadt und bei den Einwohnern des Ortes, die einen Nahwärmeanschluss wollen, ist der Unmut groß, weil die Bauarbeiten wohl erst im kommenden Jahr beginnen können.
Das neue Kursprogramm von Kinder und Kunst Heidenheim ist online. Indessen neigt sich die Jubiläumsausstellung „Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein“ dem Ende zu.
Der Neubau der Herbrechtinger Pistorius-Schule wurde diese Woche feierlich eingeweiht. Die Bauzeit für das Gebäude wurde mit nur sieben Monaten als rekordverdächtig betitelt.
Die Wahl zum zweiten Stellvertreter der Ortsvorsteherin Linda Striebel in Großkuchen hatte sich schwierig gestaltet, obwohl die Position nicht wirklich bedeutend ist. Jetzt ist ein Stellvertreter gefunden worden:
Fußball statt Schule. Wer hätte das als Schüler nicht gerne gehabt? Einen ganz besonderen Tag erlebten Schüler der Härtsfeldschule in der Voith-Arena. Wie sie auffielen und wie es zu diesem außergewöhnlichen Ausflug kam:
Olga Ort hat sich ihren großen Traum erfüllt: Sie hat in Gussenstadt eine Praxis für Wellness-Massagen eröffnet. Besonders am Herz liegt ihr die hawaiianische Lomi-Lomi-Massage. Aber was macht sie so besonders?