Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Freitag, 1. August 2025

Wieso der FCH wie ein Unternehmen agiert, wie eine Personalwahl im Heidenheimer Rathaus aus den Fugen geriet, warum beim ehemaligen Kino in Giengen Container aufgebaut wurden und welche Impulse die IHK für Innovation, Standortentwicklung und Bürokratieabbau setzen will. Das und mehr im Update am Freitagabend.

Profifußball ist kein Ponyhof, sondern ein Millionengeschäft. Deshalb ging es in der Torhüter-Affäre um Kevin Müller auch nicht um Ehrlichkeit, sondern um strategische Entscheidungen, meint HZ-Redaktionsleiterin Silja Kummer.

Noch immer hat ein wichtiger Fachbereich im Heidenheimer Rathaus keine Leitung. Warum das so ist und was bisher alles schiefging.

Halb und halb: So lässt sich ein Kunstprojekt umschreiben, das als Ziel hat, den öffentlichen Raum aufzuwerten. In Giengen soll das der Postberg sein.

An der Burstraße in Giengen stehen seit Kurzem mehrere Container, sogar übereinandergestapelt. Die Antwort auf die Frage „Warum?“ ist simpel.

An der Hochschule Aalen kann man Lehramt studieren und BSH Hausgeräte investiert am Standort Dillingen Millionen. Was hat sich in Heidenheims Nachbarschaft in der vergangenen Woche alles getan? Hier eine Übersicht:

Tübinger Archäologen haben das bislang größte altsteinzeitliches Werkzeug im Unesco-Welterbegebiet geborgen. Das wird nun im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren ausgestellt.

Die IHK Ostwürttemberg diskutierte bei ihrer Vollversammlung über die wirtschaftliche Zukunft: Der Fokus liegt auf Innovation, Infrastruktur und Energiepolitik.

Die Technischen Werke Herbrechtingen haben jetzt den Jahresabschluss für das Jahr 2024 vorgelegt. Laut Geschäftsführer Marc Gräßle war es ein außergewöhnlich gutes Jahr. Das Jurawell bleibt jedoch ein Verlustgeschäft.

Wie Logan Hofmann, der kanadische Werfer der Heidenheim Heideköpfe, das Finale um den Champions Cup erlebte.

Die Rückkehr von Torhüter Diant Ramaj zum 1. FC Heidenheim (auf Leihbasis von Borussia Dortmund) sorgt für Diskussionen – auch bei Fans. Nach einem Instagram-Statement von Kevin Müller, in dem er seine Überraschung und Enttäuschung andeutet, melden sich mehrere Anhänger zu Wort.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar