Weinberge sind im Ostalbkreis in den vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Wo sie stehen und warum sie gepflanzt wurden.
Bezirkskantor Leonard Hölldampf lebt im „Uhuloch“. Das Gebäude an der Stadtmauer ist viele Jahrhunderte alt und unter anderem als Geburtshaus von Johann Matthäus Voith bekannt. Heute wird hier musiziert. Wie lebt es sich hinter Heidenheims mutmaßlich kleinster Haustüre?
Helga Wolf aus Schnaitheim hat sich mit 94 Jahren einen Traum erfüllt: Einen Tandemflug mit dem Gleitschirm-Trike über Unterschneidheim. Begleitet von erfahrenen Piloten und ihrer Familie schwebte sie in 400 Metern Höhe. Ein Erlebnis, das sie unbedingt wiederholen möchte.
Die Stadt Heidenheim wird beim Bürgerempfang wieder engagierte Bürger auszeichnen und bittet die Bevölkerung um Vorschläge.
Wer hat in Ostwürttemberg die beste Geschäftsidee? Die Antwort darauf soll ein Wettbewerb junger Gründer am 9. Oktober in Heidenheim liefern.
Kino mal anders: Am Samstag, 6. September, wird in Syrgenstein der Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt“ gezeigt. Damit der Film läuft, muss aber in die Pedale getreten werden. Entweder Open Air hinter der Bachtalhalle oder bei schlechterem Wetter im Foyer der Halle.
Seit 700 Jahren besteht die Partnerstadt Giengens in Thüringen. Die Feierlichkeiten in Zeulenroda kamen nicht nur bei den Gästen gut an.
Fast eine Dreiviertelstunde lang waren am Donnerstagmittag viele Steinheimer ohne Strom. Die Ursache für den Ausfall ist derzeit noch nicht klar.
Der Mann ist vielseitig! Seit über zehn Jahren ist Kevin Müller Torhüter beim 1. FC Heidenheim. Jetzt wechselt er die Sportart, zumindest als Experte. Was das auch mit seinem Kumpel Tim Kleindienst zu tun hat:
Punkte, es geht um Punkte! Jochen Gerstlauer ist nicht nur Experte für Amateurfußball. Der freie Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung ist auch kulinarisch bewandert. Jetzt war er bei der TSG Nattheim zu Gast:
Es geht doch! Im zweiten Heimspiel der Saison feierte die TSG Schnaitheim den zweiten Sieg. Wie es am Mittwochabend zum 3:2-Erfolg gegen den FC Durlangen gekommen ist und worüber sich Gästetrainer Soner Nergiz ärgert: