Voith will den Bereich Commercial Vehicles aus dem Turbo-Bereich ausgliedern und in eine neue Firma überführen. Wer davon betroffen ist und wie IG Metall und Betriebsrat das Vorgehen einschätzen.
Der 1. FC Heidenheim sieht in seiner dritten Bundesliga-Saison nicht nur sportlich einer großen Konkurrenz gegenüber. Trotz neuer Umsatzrekorde der Heidenheimer in der jüngsten Vergangenheit klafft wirtschaftlich eine große Lücke zu den meisten anderen Clubs. Welche gute Nachricht es vom Hauptsponsor gibt und wo der FCH im Ligavergleich rangiert:
In Ostwürttemberg gibt es eine Vielzahl von Angeboten zur Wirtschaftsförderung. Im Verwaltungsausschuss des Kreistags wurde nun diskutiert, ob diese Angebote gebündelt werden könnten.
Seit kurzem sind Sonja Stelter und Torben Staudenmaier nicht nur privat ein Paar, sondern nehmen für den RKV Herbrechtingen auch an Wettbewerben im Kunstradfahren teil. Dabei führen sie Übungen parallel auf zwei Rädern oder auf einem Rad vor. Um auf ihren Sport aufmerksam zu machen, zeigten sie ihr Können an drei ungewöhnlichen Orten:
Heute führt Familie Margani in Giengen eine Pizzeria auf mehreren Stockwerken. Die Anfänge liegen bereits 30 Jahre zurück. Sie waren geprägt von harter Arbeit und weniger von dolce vita.
Als Kind hat Gerd Schmid am liebsten Indianer gespielt, heute baut er Sport- und Spaßbögen und verkauft sie auf Mittelaltermärkten. Die Arbeit mit Holz ist für ihn auch Therapie – und so hat er den Computer mit der Werkbank getauscht.
Der Neubau des Sontheimer Feuerwehrgerätehauses verteuert sich eklatant. Die Vorschläge der Verwaltung zur Schließung der Finanzierungslücke stoßen auf heftige Kritik im Gemeinderat.
Gute Teamarbeit bewiesen Retter unterschiedlicher Gruppen bei Giengen. Der Übungsort war kein alltäglicher.
Am letzten Juli-Wochenende ist im Landkreis Heidenheim wieder einiges geboten: Neben dem Stadtfest in Giengen, dem Dorffest in Steinheim und dem Heidenheimer Entenrennen, stehen auch wieder Konzerte auf dem Programm. Hier eine Übersicht mit Wochenendtipps: