Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Donnerstag, 23. Oktober 2025

Wie die Betriebe in Ostwürttemberg die wirtschaftliche Lage bewerten, was die neue Ausstellung „Flow“ im Heidenheimer Kunstmuseum so besonders macht, warum das Handball-Wochenende mit Spannung erwartet wird und weshalb Trainer Daniel Mack aus Herbrechtingen jetzt auch auf Snapchat ist. Das und mehr im Update am Donnerstagabend.

Die fünf geplanten Windräder im Teichhau bei Dettingen sorgen weiter für Diskussion – auch im Gerstetter Gemeinderat. Über die Zustimmung oder Ablehnung ließ Bürgermeister Matthias Heisler jetzt geheim abstimmen – zum Schutz vor Beleidigungen und Drohungen durch Windkraft-Gegner.

Die Betriebe in Ostwürttemberg stehen vor großen Herausforderungen. So sieht es in den einzelnen Branchen aus.

Unter dem Titel „Flow“ zeigt das Kunstmuseum Heidenheim ab 26. Oktober Werke von Luka Fineisen, Enya Burger und Tatjana Vall. Auf drei Etagen interpretiert jede Künstlerin das Thema Fließen auf ihre Weise. Wie Kreisläufe und Bewegungen in den Arbeiten erfahrbar werden.

Nächste Woche gehen die Bauarbeiten in der Heidenheimer Christianstraße im Bereich des Rathauses los. Was gemacht wird und wie lang mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Zum Beginn des Wintersemesters 2025/26 haben mehr als 700 junge Menschen ihr Studium an der DHBW Heidenheim aufgenommen. Erstmals konnte man sich für den neuen Studiengang „Data Science und Künstliche Intelligenz“ einschreiben.

Das Hellenstein-Gymnasium in Heidenheim darf sich jetzt offiziell als Unesco-Projektschule bezeichnen. Beim Festakt gaben Schülerinnen und Schüler Einblicke in ihr vielfältiges Engagement für mehr Fairness und eine Kultur des Friedens in der Welt.

Die Steinheimer Musikschule generiert seit Jahren einen steigenden Abmangel, für den die Gemeinde aufkommen muss. Leiter Jan Jäger war nun im Gemeinderat, um zu erklären, woher dieser kommt.

Zwischen einem und fünf Spielen haben die höherklassigen Handballmannschaften aus dem Kreis in der neuen Saison absolviert. Am Wochenende stehen nun interessante Spiele an und bei einigen Teams könnte sich so langsam zeigen, in welche Richtung es geht.

Es ist ein neues Kapitel! Im Fußballbezirk Ostwürttemberg hat sich Daniel Mack einen Namen gemacht. Jetzt stellt sich der 44-Jährige neuen Herausforderungen. Was seine neuen Spieler beim FC Gundelfingen dazu sagen, wieso Mack sich jetzt auch mit dem ehemaligen deutschen Meister Maurizio Gaudino messen darf und was seinem Sohn Robin an ihm aufgefallen ist:

Neue Ausstellung im Kunstmuseum, „Das politisch korrekte Schneewittchen“ im Sasse-Theater und ein Hobby-Horsing-Turnier in Gerstetten – am Wochenende ist wieder einiges geboten im Landkreis Heidenheim. Hier eine Übersicht mit Tipps: