Ein Mann aus Wasseralfingen stand in dieser Woche vor dem Amtsgericht Heidenheim. Nach einer Verkehrskontrolle in Giengen hatte er Polizisten mit seiner Dashcam aufgenommen und später auf Instagram beleidigt. Das Urteil fiel differenziert aus.
Die gebürtige Syrgensteinerin Lisa Schmid ging bei der Miss-Germany-Wahl ins Rennen. Der Schönheitsaspekt war für sie zweitrangig: Die Klinikmanagerin möchte die Präsenz in der Öffentlichkeit nutzen, um das Gesundheitssystem zu retten.
Als 2023 beim Ausräumen des Zehntstadels eine Verkaufshütte entdeckt wurde, sah der Heimatverein Steinheim mehr als nur Holz und Dach – er sah einen Ort für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft. Aus dieser Idee entstand der Förderverein Zehntstadel, der nun die Dorfhütte Steinheim betreibt. Wie diese einzelne Hütte das Dorfleben neu belebt:
Der „Circus Krone“ zeigt derzeit auf dem Festplatz in den Seewiesen in Heidenheim seine neue Show „Farbenspiel – Gold Edition“. Die Premiere fand am vergangenen Mittwoch statt, weitere Vorstellungen laufen noch bis Sonntag, 14. September.
Feierlicher Moment auf Schloss Hellenstein: Die Jubiläumsausstellung „Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein“ hat am Sonntag ihre 12.000. Besucherin begrüßt – die neunjährige Lina aus Heidenheim.
Zwölf Monate, zwölf Motive: Der neue HZ-Kalender 2026 ist erschienen und verbindet alte Ansichten mit heutigen Bildern aus Heidenheim und Giengen.
Riesen Sonnenblumen oder Geranien, kiloschwere Zucchini sowie wild gewachsene Kartoffeln: Auch in diesem Jahr haben Hobbygärtner im Landkreis Heidenheim wieder einiges aus ihren Gärten geerntet oder wachsen lassen. Hier gibt’s viele Bilder der Erfolge:
Das geht besser! Während die TSG Nattheim beim TSV Böbingen noch ein 1:1-Unentschieden holte, musste sich die TSG Schnaitheim in Hüttlingen in letzter Minute geschlagen geben. Wie die beiden Trainer Thomas Lieb und Erdal Kalin die Situation bewerten:
Die SG Heldenfingen/Heuchlingen hat am Mittwochabend mit dem 1:3 gegen den FC Durlangen die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel kassiert. Toptorjäger Baris Acikgöz kehrt aber bald zurück:
Sie hatten Losglück! Benjamin König und Julian Ciupke vom Bike Sport Nattheim Racing Team durften beim 44. Ötztaler Radmarathon an den Start gehen. Was das Besondere daran ist, wie schnell die Fahrer werden und warum die Beiden danach nicht schlafen konnten: