Driventic startet nach Ausgliederung aus der Voith-Gruppe als eigenständiges Unternehmen mit Fokus auf E-Mobilität in der Nutzfahrzeugbranche. Gewerkschaft und Betriebsrat haben den Schritt eng begleitet.
Nach einem Brand in zwei Klassenräumen der Königin-Olga-Schule in Heidenheim ist der Unterricht an den ersten beiden Tagen nach den Herbstferien ausgefallen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Der Kunstverein Heidenheim verleiht den Hans-Peter-Schiffer-Preis 2025 und eröffnet die Ausstellung „Wie Künstler Technik nutzen – 6 Positionen interaktiver Medienkunst“.
Am Sonntag, 2. November, hatte der Brenzpark in Heidenheim zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Wie viele Gäste gezählt wurden und was die neue Saison verspricht.
Auf den Hallendächern im Giengener Industriepark an der A7 sollen in absehbarer Zeit weitere Photovoltaikanlagen entstehen. Der lahmende Netzausbau bremst die Pläne aber an manchen Stellen aus.
Die Metal-Band „Skull & Crossbones“ aus Gerstetten veröffentlicht am 14. November ihr zweites Album „Time“, das mit kraftvollen Melodien überzeugt.
Bei der neunten Auflage der Giengener Boxnacht in der Walter-Schmid-Halle stehen zehn Profikämpfe auf dem Programm. Dabei möchte Lokalmatador Willi Knorpp vor heimischem Publikum glänzen.
Was war das für ein Aufreger! Bundesliga-Primus FC Bayern München schonte im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen, den kommenden Gegner des 1. FC Heidenheim, zunächst einige seiner Topspieler. Wieso der 1. FC Heidenheim bei der medialen Kritik an der Münchner XXL-Rotation eine Erwähnung fand:
Wow, was für ein Finale! Die Handballerinnen der TSG Schnaitheim setzten sich zu Hause gegen die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf mit 35:34 durch. Der Siegtreffer gelang Kim Bauder zwei Sekunden vor Schluss. Worüber sich die 23-Jährige zuerst wunderte, auf welche außergewöhnliche Weise ihr Trainer sie lobte und warum ihre Mitspielerinnen sich ab und an über sie ärgern:
In ihrer dritten Saison stehen die Footballer der Hellenstein Rascals vor einer doppelten Herausforderung: Neben dem nächsten Entwicklungsschritt der Herrenmannschaft bauen die HSBler ein Nachwuchsteam auf. Während Spielplan und Ligaregularien noch offen sind, steht die Heimspielstätte bereits fest.