Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 23. September 2025

Welche Milliarden-Euro-Grenze die Volksbank Brenztal in Giengen erstmals überschritten hat, warum ein 25-Jähriger eine zweite Chance trotz Handels mit kiloweise Cannabis-Produkten bekommt, wie der Weltladen in Heidenheim sein 40-jähriges Bestehen feiert und was die ehemaligen Angreifer des FCH derzeit machen. Das und mehr im Update am Dienstagabend.

Trotz rückläufiger Zahlen in Teilbereichen bekommen die Vorstandsmitglieder der Volksbank Brenztal in Giengen keine Bauchschmerzen – auch, weil sich das Kreditgeschäft positiv entwickelt.

Ein 25-Jähriger aus Heidenheim handelte mit kiloweise Cannabis-Produkten. Dafür wurde er nun zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Die alles entscheidende Frage lautete: War der Mann Mitglied einer Drogenbande?

Nie war das Bergbad in einer Saison so lange geöffnet wie in diesem Jahr – trotz der nun vorgenommenen Verkürzung der Verlängerung. Auf die Besucherzahlen hatte das jedoch recht wenig Einfluss.

Seit vier Jahrzehnten bietet der Weltladen Heidenheim Produkte aus fairem Handel an – ehrenamtlich betrieben, kombiniert mit Bildungsarbeit und Veranstaltungen. Wie alles begann, und mit welchen Programmpunkten am kommenden Donnerstag, 25. September, in der Stadtbibliothek gefeiert wird.

Der Glasfaserausbau ist ein Dauerbrenner in den Gemeinden. Auch in Nattheim. Im Gemeinderat gab es nun einen Sachstandsbericht zum eigenwirtschaftlichen Ausbau. Das ist der Status-Quo.

Nicht kleckern, sondern klotzen. Der Mittelaltermarkt auf dem Heidenheimer Schlossberg am ersten Oktoberwochenende soll eine große Sache werden. Was die Besucher erwartet:

Zum vierten Mal geht am Samstag, 27. September, die ehrenamtlich veranstaltete Metalnight über die Bühne der Hohenmemminger Gemeindehalle. Los geht es bereits am Nachmittag.

Die Gemeinde Altheim bekam kürzlich mit Max Preißing ihren ersten offiziellen Ehrenbürger. Der 84-Jährige konnte sich unter anderem durch seine detailreichen Chroniken auszeichnen.

Während der 1. FC Heidenheim sich in den ersten Bundesliga-Spielen mit dem Toreschießen schwertut, stimmt die Quote bei einigen ehemaligen FCH-Angreifern. Wer besonders treffsicher ist und wie der Start von Leo Scienza und Maximilian Breunig bei ihren neuen Clubs lief:

Das Spiel der TSG Nattheim bei der SG Stödtlen/Tannhausen in der Fußball-Bezirksliga wird Trainer Thomas Lieb so schnell nicht vergessen – zum Teil wegen des 3:2-Siegs seiner Mannschaft durch zwei Treffer in der Nachspielzeit, noch mehr aber wegen der Roten Karte, die ihm der Schiedsrichter plötzlich über den Kopf hielt. Was war geschehen?

Die Heidenheimer Baseballer blicken nach dem Sieg im Champions-Cup und der deutschen Meisterschaft auf die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte zurück. Dass es auch um den Nachwuchs der Heideköpfe gut steht, zeigt das Abschneiden der zweiten Mannschaft, die mit einem extrem jungen Team in der 2. Bundesliga antrat.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar