Update am Abend

Der Nachrichtenüberblick im Landkreis Heidenheim am Dienstag, 18. November 2025

Warum die Verhandlungen zum Stellenabbau bei Edelmann in Heidenheim weiter andauern, wieso eine Königsbronnerin ein Netzwerk für selbstständige Frauen gegründet hat, wie der Hermaringer Fußball-Trainer mit der Krisensituation umgeht und wofür die Vonovia in Heidenheim Millionen investiert – das und mehr im Update am Dienstagabend.

Die Verhandlungen bei Edelmann in Heidenheim zum geplanten Abbau von 100 Stellen sind noch nicht abgeschlossen. Im Dezember wollen Betriebsrat, Gewerkschaft und Geschäftsführung weiterverhandeln.

Die Vonovia setzt ihr Programm zur Sanierung des Wohnungsbestands in Heidenheim fort. Wo es in wenigen Tagen losgeht, und was aktuell geplant ist.

Mit viel Witz, fantasievollen Wichteln und einem spielfreudigen Ensemble öffnete „Die wundersame Welt der Wichtel“ am Sonntag erstmals den magischen Bühnenvorhang. Die Premiere bot Abenteuer, Witz, jede Menge Kinderlachen und einen Hauch Schokolade.

Die Sanierung von Spielplätzen nimmt in Giengen einen hohen Stellenwert ein. Die Stadt ist selbst aktiv, hat aber auch Partner im Boot. Bürgerinnen und Bürger sorgten nun für ein neues Spielhaus in der Südstadt – in den Giengener Farben.

Die Königsbronnerin Charlien Wunderle hat Anfang des Jahres ein Netzwerk für Frauen gegründet. Inzwischen sind mehr als 70 Unternehmerinnen Teil von „Her Vision“. Das steckt dahinter.

Beim Herbstempfang in Dischingen wurde getanzt, geehrt und gelacht. Vor allem berichtete Bürgermeister Dirk Schabel über die anstehenden Projekte der Gemeinde im kommenden Jahr.

Was für ein Abwärtstrend! Die Fußballer des SC Hermaringen sind mit anderen Ansprüchen in die Saison gestartet, belegen aber nur Platz zwölf. Wie Abteilungsleiter Christian Caro und Trainer Chrisovalantis Chalkidis die Situation bewerten und ob der Coach auch als Spieler auflaufen wird:

In der neuen Serie „Sportler und ihre Spitznamen“ werden besondere Spitznamen unter die Lupe genommen. Luca Elbert von der TSG Schnaitheim hört auf den Namen „Bonsai“:

Bei den offenen Stadtmeisterschaften des SV Heidenheim 04 traten über 200 Schwimmerinnen und Schwimmer gegeneinander an – von den Jüngsten bis zur Altersklasse 65. Trainerin Carina Bollongino zeigt sich vor allem über eines erleichtert: Die Kinder kommen wieder zurück ins Wasser.

Die kennt man doch! Mit den Volleyballerinnen der SG Volley Alb/Brenztal schaffte Bettina Peller den Aufstieg in die Oberliga. Jetzt wagt die einstige Kapitänin den Übergang ins Trainergeschäft. Was die 30-Jährige dazu sagt und wie sie von ihrem Trainerkollegen Stephan Kaiser gelobt wird: