Neue Komposttoiletten in Heidenheim

Das tut die Stadt gegen unliebsame Häufchen auf öffentlichen Plätzen

Was tun, wenn man plötzlich dringend aufs Klo muss, es aber keines gibt? Die Stadt Heidenheim will die Not lindern und hat neue, sogenannte "Komposttoiletten" aufgestellt.

Das tut die Stadt gegen unliebsame Häufchen auf öffentlichen Plätzen

Auf Spielplätzen gibt es Spiel, Spaß, aber auch: menschliche Bedürfnisse. Doch was tun, wenn man plötzlich dringend aufs Klo müsste, es aber keines gibt? Ein bekanntes Problem.

Die Stadt Heidenheim hat dafür Lösungen geschaffen: Die Rede ist von Komposttoiletten. Sie sollen gegen unliebsame Häufchen an nicht vorgesehenen Stellen helfen. Bereits seit September und Oktober 2022 und seit April dieses Jahres gibt es im Stadtgebiet Heidenheim drei solcher geruchsneutralen, nachhaltigen Toiletten. Nachdem diese sich offenbar bewährt haben, gibt es nun zwei weitere.

Eine steht im Wildpark Eichert – südlich des Damwildgeheges, im Bereich der ehemaligen Falknerei. Die andere wurde am Spielplatz im Bereich des Werkgymnasiums aufgestellt.

Laut dem städtischen Pressesprecher, Stefan Bentele, bleibt die Toilette im Wildpark zunächst bis zum Jahresende stehen, um Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, wie das Angebot angenommen wird. "Die Kosten belaufen sich auf eine niedrige dreistellige monatliche Miete", sagt Bentele. Fachgerecht entsorgt und so weit als möglich kompostiert würde das Festmaterial auf einer Anlage in Bayern, die Flüssigstoffe in Heidenheim.

window.cleverpushEmailConfig = { channelId: 'j9tYYWsZJ3TsW2Pk4' };