Nicht jeder, der eine Spraydose in die Hand nimmt, ist ein Künstler. Schmierereien benötigt keine Stadt. Jeder erkennt sofort den Unterschied zwischen einem guten künstlerisch gestalteten Graffiti und einem Schandfleck. Rainer Joos hat angeregt, große Freiflächen künstlerisch ansprechend mit guten, schönen Graffitis zu versehen. Hoffentlich wird es umgesetzt.
Viele Stromkästen sind in Heidenheim schnell und unschön, mit Spraydosen unprofessionell, in Vereinsfarben besprüht. Kein schöner Anblick. Wie wäre es, versuchsweise drei Stromkästen von einem Graffiti-Profikünstler fachgerecht tagsüber gestalten zu lassen? Nichts dagegen einzuwenden, falls die Vereinsfarben, blau, rot und weiß sehr schön gestaltet, mit Fußballmotiven dabei sind. Es geht nicht gegen Fußball, sondern gegen unschöne, nutzlose Schmierereien. Diese benötigt niemand. Auch an der Voith-Arena gibt es größere Freiflächen, die sehr gut mit tollen, anspruchsvollen Fußballmotiven hervorragend gestaltet werden könnten. Graffiti-Künstler können etwas.
Horst Widmayer, Heidenheim