FCH-Vereinsfarben im Stadtgebiet

Beschmierte Verteilerkästen und beklebte Laternenmasten: Das sagt die Heidenheimer Stadtverwaltung

Vielen Bürgern sind in den Vereinsfarben des 1. FC Heidenheim bemalte Verteilerkästen ein Dorn im Auge. Das sagt die Stadtverwaltung dazu:

Für die einen mag es Ausdruck grenzenloser Vereinsliebe sein, für die anderen ist es ein nicht hinnehmbares Ärgernis: Im ganzen Heidenheimer Stadtgebiet – und darüber hinaus – sind Verteilerkästen, Mauern und Leitplanken in den Farben des 1. FC Heidenheim bemalt, hinzu kommen unzählige Aufkleber an Laternenmasten und Wänden.

Bei den jüngsten Stadtspaziergängen mit Oberbürgermeister Michael Salomo wurde aus Reihen der Bürgerschaft wiederholt die Forderung laut, etwas dagegen zu unternehmen. „Wenn ich persönlich so etwas mache, dann werde ich wegen dieser Schmiererei bestimmt angezeigt“, sagte beispielsweise einer der Anwesenden in Schnaitheim.

Verursacher schwierig festzustellen

Auf Nachfrage, wie sie mit der Angelegenheit umgeht, lässt die Stadtverwaltung durch ihre Pressestelle mitteilen, es handele sich um eine Sachbeschädigung. Allerdings sei „kaum ein Verursacher festzustellen, wenn die Person nicht durch die Polizei oder den Kommunalen Ordnungsdienst bei der Sachbeschädigung direkt beobachtet wird“. Sei dies jedoch der Fall, so werde die Handlung geahndet. Die Stadt stehe mit dem FCH in Kontakt.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar