Einsatz

Zimmerdecke und Sofa in der Giengener Altstadt in Brand geraten

Am Dienstagabend war in einem Keller an der Tanzlaube in der Giengener Innenstadt ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und löschten den Brand.

Noch während der Vorbereitungen für das anstehende Maifest wurde die Einsatzabteilung Giengen am Dienstagabend alarmiert. Wie es im Einsatzbericht der Feuerwehr heißt, habe die erste Meldung dramatisch geklungen. Ein Anrufer hatte gemeldet, dass sein ganzer Keller an der Tanzlaube in der Giengener Innenstadt brennen würde. Die Integrierte Leitstelle Ostalb alarmierte daher um 21.15 Uhr die Einsatzabteilungen Giengen, Hohenmemmingen und den Kommandanten in die Giengener Altstadt.

Nur knapp zwei Minuten nach dem Alarm rückte der Löschzug von der Feuerwache aus ab. Aufgrund der Lage des Einsatzobjekts an der Tanzlaube, dem ältesten Stadtteil Giengens, fuhr die Drehleiter als erstes Fahrzeug in die enge Straße ein.

Nach der ersten Erkundung konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der als Partykeller genutzte Teil des Hauses stand, entgegen der ersten Meldung, nicht in Vollbrand.

Die Deckenverkleidung und ein Sofa waren in Brand geraten. Die mit Watte als Wolkendecke ausgestattete Holzdecke hatte entsprechend schnell Feuer gefangen, das auf das Sofa übergegriffen hatte. Löschversuche der drei jungen Erwachsenen, die sich zum Ausbruchszeitpunkt im Keller befunden hatten, zeigten bereits Wirkung.

Die Feuerwehr löschte den Brand in kurzer Zeit komplett ab. Zur Sicherheit wurde die abgehängte Holzdecke demontiert sowie das Sofa ins Freie befördert und dort nochmals abgelöscht.