Vor ein paar Jahren hat die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann die Single „Come on over“ veröffentlicht. Frei übersetzt heißt das „Komm‘ doch vorbei!“, und das könnte man in Giengen und dem Umland durchaus als Aufforderung verstehen: Am kommenden Donnerstag, 22. Mai, ist Heinzmann ab 19.30 Uhr der Star des Abends beim Giengener Kirchplatz-Open-Air. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
„Es gibt noch ausreichend Karten für alle Interessierten“, teilt Giengens Kulturamtsleiter Andreas Salemi mit. Das ist fast überraschend, zumal das Open-Air mit dem früheren „Genesis“-Sänger Ray Wilson 2023 und der Auftritt der „Münchener Freiheit“ im vergangenen Jahr schon einige Zeit vor der Veranstaltung ausverkauft waren. Für Kurzentschlossene, die der Witterung im Mai noch nicht so ganz vertrauen, bietet dieser Umstand allerdings die Gelegenheit, sich noch Karten zu sichern.
Noch ausreichend Tickets vorhanden
Das Verfahren ist das gleiche wie schon in den Vorjahren: Gegen Vorlage von Kassenbons in Höhe von mindestens 40 Euro gibt es das Open-Air-Ticket zum Sonderpreis bei der Tourist-Information (täglich bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr). Eine Abendkasse wird es am Open-Air-Tag nicht geben.
Gültig sind Kassenzettel aus den Monaten Februar bis Mai 2025. Angenommen werden Bons aus dem City-Einzelhandel und von Dienstleistern aus der Stadt sowie von Ständen auf dem Wochenmarkt. Auch der Erwerb der Giengener Gutscheine zählt. Belege von Supermärkten oder Discountern werden nicht gewertet. 1500 Tickets gingen im Februar in den Verkauf.
Die beiden Eingänge zum Konzertgelände an der Stadtkirche sind von der Langen Straße her zwischen „Frische Ecke“ und Versicherungsbüro Hommel sowie aus Richtung Schranne bei Juwelier Uhmann zu finden.
ADFC bewacht Fahrradparkplatz
Für bewachte Fahrradparkplätze hinter dem Rathaus sorgt wie auch bei anderen größeren Veranstaltungen der ADFC Heidenheim. Kostenlose Parkmöglichkeiten für Pkw gibt es auf dem Rathausparkplatz, im Parkhaus Schlössle an der Hermaringer Straße sowie rund um die Bergschule.
Stefanie Heinzmann wurde 1989 im schweizerischen Visp geboren und entdeckte schon früh ihre Begeisterung für die Musik. Nach ersten regionalen Erfolgen feierte sie ihren Durchbruch, als sie mit gerade einmal 18 Jahren an einer von TV-Entertainer Stefan Raab konzipierten Casting-Show teilnahm und sich den Sieg sicherte.
In den Folgejahren erarbeitete sich Stefanie Heinzmann eine Karriere, die mittlerweile sechs Alben und eine ganze Reihe internationaler Preise umfasst. Das Konzert auf dem Giengener Kirchplatz steht unter dem Motto „Celebrating Love & Live“.
Straßensperrungen für das Open-Air
Für die Auf- und Abbauarbeiten wird der Kirchplatz von Mittwoch, 21. Mai, ab 7 Uhr bis Freitag, 23. Mai, um 12 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Außerdem wird der Schotterparkplatz vor der Grabenschule und das davor gelegene Teilstück der Schrannenstraße ab Donnerstag, 22. Mai, um 7 Uhr bis Freitag, 23. Mai, um 7 Uhr gesperrt.
Die Durchfahrtsstraße hinter dem Notariat ist davon nicht betroffen und während des gesamten Zeitraums befahrbar. Am Mittwoch, 21. Mai, erfolgt die Zufahrt dorthin über die Schrannenstraße. Zwischen Donnerstag, 22. Mai um 7 Uhr und Freitag, 23. Mai um 7 Uhr ist die Zufahrt über den Geißenmarkt möglich. Die neue Einbahnstraßenregelung wird während dieses Zeitraums aufgehoben.