Innenstadt

Sie machen es nochmal: Inhaber und Stadt suchen erneut den Supermetzger für Giengen

Wird es diesmal was? In Giengen und darüber hinaus wird die Suchmaschine für einen Betreiber der Metzgereiräume an der Marktstraße wieder angeworfen. Einmal sah es schon so aus, als gebe es einen Betreiber.

Werde Betreiber in einer nigelnagelneuen Metzgerei in einem der schönsten Orte Süddeutschlands. Die Marktstraße 64 ist bereit für dich – das springt dem Betrachter förmlich im Netz unter supermetzger.de ins Auge. Natürlich ist Giengen mit dem schönsten Ort gemeint. Eben dort, genauer gesagt in der Kernstadt, gibt es seit mehr als fünf Jahren keine eigenständige Metzgerei mehr. Fleisch und Wurst sind lediglich noch an Theken in Supermärkten erhältlich.

Wäre es nach Andreas Adldinger und der Stadt Giengen gegangen, wäre die Metzger-Lücke in der Marktstraße schon längst geschlossen. Im Juni 2021, also vor etwas mehr als vier Jahren, wurde für den damals noch geplanten Neubau an der Marktstraße der Supermetzger gesucht: mit einer eigenen Kampagne, zu der Videos gehörten, in denen Giengerinnen und Giengener für den Supermetzger in der Fußgängerzone warben. Vermeintlich mit Erfolg: Wenige Monate nach Start der Kampagne lagen einige Bewerbungen vor, eine, so wurde damals informiert, gar aus Argentinien.

Erst Einigung, dann Absage

Einig war sich Bauherr und Investor Adldinger dann aber mit einem Metzgermeister aus seiner Heimat im bayerischen Freising. Im Frühjahr 2024, nach der Fertigstellung des neuen Wohn- und Geschäftshauses an der Marktstraße, sollte es dann so weit sein mit der Inbetriebnahme der Stadtmetzgerei im Erdgeschoss. Doch daraus wurde nichts: Der anvisierte Betreiber hatte schon zum Jahreswechsel 2023/24 signalisiert, dass er nicht die Kapazitäten habe, in Giengen selbst einzusteigen. Eine Zeit lang hatte er sich noch nach einem Partner vor Ort umgesehen, dann sozusagen die für Giengen vorgesehenen Metzger-Messer beiseitegelegt.

Auf einen Metzger wird in Giengen nach wie vor gewartet – zumal die Räumlichkeiten dafür an der Marktstraße 64 seit einigen Monaten bereitstehen. Eigentümer und die städtische Wirtschaftsförderung wagen nun jedenfalls mittels einer weiteren Kampagne einen neuen Anlauf.

In einer Pressemitteilung der Stadt Giengen wird auf die nächste Phase der Suche hingewiesen, unter dem Motto: „Super Metzger? Smart to success!“ - also intelligent zum Erfolg. Die städtische Wirtschaftsförderung und Investor Adldinger suchten gezielt einen begeisterten Metzger, „der alte Zöpfe hinter sich lassen und mit dem neuen Konzept einer hybriden Feinschmeckermetzgerei erfolgreich sein will“.

„Wir sind sicher, dass es diese junge Metzgerin, diesen jungen Metzger irgendwo da draußen gibt: initiativ, zupackend, erfolgsorientiert und mit unendlich viel Lust auf eine neue Form, das tolle Handwerk bei uns in Giengen zu platzieren“, wird Oberbürgermeister Dieter Henle zitiert.

Die neue Kampagne knüpfe an die Erstauflage an, erweitert um neue digitale Kanäle und „eine aktivierende Ansprache“. Eine handwerklich geprägte, qualitativ hochwertige und flexibel nutzbare Metzgerei ziehe, zeigen sich Investor und Stadt überzeugt.

„Jetzt ist der Moment, neue Chancen zu nutzen, Netzwerke zu aktivieren und die positive Dynamik in Giengen weiterzutragen", so Adldinger.

Geplant als sogenannte hybride Metzgerei

Die Stadtmetzgerei an Giengens Fußgängerzone ist als sogenannte hybride Metzgerei vorgesehen und auch so eingerichtet: persönliche Bedienung und Selbstbedienung sollen nahtlos ineinander übergehen. Vormittags soll geschultes Personal bedienen, beraten und Bestellungen entgegennehmen. Ab dem Nachmittag soll die Metzgerei zum Selbstbedienungsladen werden.

Ein voll ausgestattetes Ladengeschäft, einschließlich einer Theke, einem Imbissbereich, einer Küche, Kühlungseinrichtungen sowie Sozialräumen, steht dafür als Infrastruktur zur Verfügung.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar