Bereits weitgehend fertiggestellt ist der von der Stadt Giengen finanzierte neue Lagerschuppen neben dem Sachsenhauser Dorfhaus. Zuletzt fehlte noch das Drehtor, um den Raum abzuschließen. Künftig sollen die neu entstandenen Lagerflächen der Feuerwehr und den örtlichen Vereinen dienen. Außerdem soll das Gebäude Gerätschaften des Hausmeisters beherbergen.
Nötig geworden war der Neubau unter anderem deshalb, weil durch den Verkauf des alten Rathauses samt seiner Nebengebäude Lagerflächen verloren gegangen sind. Das Gebäude in der Ortsmitte ist nun in privater Hand und soll zu einem Mehrfamilienwohnhaus umgebaut werden.
Ursprüngliche Planung war zu teuer
Während der Planung für das im September 2022 eingeweihte Dorfhaus war auch über einen Dorfstadel diskutiert worden. Im Februar 2019 wurde ein Bau mit einer Grundfläche von rund 250 Quadratmetern und Baukosten von fast 170.000 Euro geschätzt und daher verworfen. In der Praxis zeigte sich jedoch bald, dass es im Dorfhaus an Lagerraum mangelt. In der neuerlichen Planung wurde ein deutlich kleinerer und entsprechend günstigerer Schuppen aus Holz mit einem Pultdach entworfen.
Nachdem zunächst eine Bodenplatte aus Beton gegossen worden war, errichteten Zimmerleute in den vergangenen Wochen die Holzkonstruktion des Schuppens.