Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete Bianca Oettlin ihr Café „Cut“ in der Fußgängerzone. Ihr Konzept, das gesamte Sortiment rein pflanzlich zu halten, kam schon kurz nach der Eröffnung gut an. Auch glutenfreie Backwaren und Speisen bietet die Inhaberin an – ein eigener Ofen und eine separate Vitrine stehen für Zöliakie-Betroffene bereit. Die Idee zum veganen Café entstand aus persönlicher Erfahrung: Oettlin lebt selbst seit vielen Jahren vegan.
Inzwischen hat das Café Geburtstag gefeiert. Die Zahl der Stammgäste wächst stetig – Menschen aus verschiedensten Altersgruppen zählen dazu, worüber sich Oettlin und ihr Mann besonders freuen. Auch von weiter her, sogar direkt von der Autobahn, kommen Gäste gezielt wegen des Kaffees. Jeden Monat gibt es einen „Kaffee des Monats“, der in kleinen Chargen angeboten wird.
Kunst und Veranstaltungen im „Cut“
Neben Außenbestuhlung bietet das „Cut“ regelmäßig wechselnde Ausstellungen: Alle vier Wochen stellen neue Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an den Innenwänden aus. Auch Veranstaltungen wie Lesungen, Handarbeitskurse oder kleinere Musikkonzerte haben sich im Lauf des Jahres etabliert und sollen noch weiter ausgebaut werden. „Wir liegen mit dem ersten Jahr weit über unseren Vorstellungen“, sagt die Inhaberin.