Vor 60 Jahren gaben sich Annemarie und Hans-Dieter Eberle das Jawort – nun feierte das Ehepaar seine diamantene Hochzeit im Kreis der Familie.
Im Tanzkurs kennengelernt
Kennengelernt haben sich die beiden in jungen Jahren, als die Firma Voith für ihre Lehrlinge einen Tanzkurs anbot. Hans-Dieter, damals in der Ausbildung zum Schlosser, fragte die junge Annemarie, ob sie mit ihm gemeinsam die Tanzstunden besuchen wolle. „So hat alles angefangen“, erinnert sich das Paar. Nach Abschluss des gemeinsamen Kurses blieben beide dem Tanzunterricht treu – zwar nicht mehr als Tanzschüler, dafür aber im Bewirtungs-Team. Während dieser Zeit lernten sie sich immer besser kennen und wuchsen immer enger zusammen.
Annemarie, die in Dettingen aufwuchs und später bei Osram arbeitete, sollte eigentlich nach Schwabmünchen versetzt werden. Doch der Liebe wegen blieb sie in Heidenheim. 1963 folgte die Verlobung, zwei Jahre später, am 8. Oktober 1965, wurde geheiratet – kurz nachdem Hans-Dieter vom Wehrdienst zurückgekehrt war. 1969 kam die erste gemeinsame Tochter zur Welt, wenig später zog die kleine Familie in ihr Eigenheim nach Hürben. Einige Zeit später wurde dann auch die zweite Tochter geboren. Heute sind Annemarie und Hans-Dieter Eberle stolze Großeltern von drei Enkelkindern, darunter Zwillingen.
Beruflich blieb Hans-Dieter seinem Ausbildungsbetrieb Voith zunächst treu. Nach der Meisterprüfung wechselte er öfter den Arbeitgeber, bis er schließlich bei der Heidenheimer Zeitung angestellt wurde, wo er letztendlich über 30 Jahre tätig war – zeitweise als Vertriebsleiter. Seine Frau Annemarie war ebenfalls viele Jahre für die HZ als Austrägerin im Einsatz.
„Ein schönes und bewegtes Leben“
Früher „zogen“ die Eberles mit ihrem Wohnmobil viel „durch die Lande“ – wie Hans-Dieter erzählt. Auch im Garten waren beide mit Leidenschaft aktiv und engagierten sich lange Zeit im Schwäbischen Albverein sowie im Obst- und Gartenbauverein. Heute genießen sie ihren Ruhestand in ruhigerem Tempo, unternehmen aber noch immer gerne gemeinsame Spaziergänge. „Wir hatten ein schönes und bewegtes Leben“, sagen beide, die inzwischen in einer betreuten Wohnung in Giengen leben.
Auf die Frage nach dem Rezept für 60 glückliche Ehejahre antworten Annemarie und Hans-Dieter Eberle mit Überzeugung: „Nicht gleich weglaufen, wenn es mal schwierig wird. Immer zusammenhalten und nicht aufgeben – in einer Ehe gibt es eben Höhen und Tiefen.“