Neue Leitungen

Baustelle an der Hauptstraße: Darum wird es bis zur Fertigstellung in Hohenmemmingen länger dauern

Wer durch Giengens Teilort Hohenmemmingen durch muss, muss sich noch einige Wochen auf eine Ampel-gesteuerte Baustelle einstellen. Es kommt zu Verzögerungen.

Die Baustelle ist nicht lang, und doch hat sie für den Verkehr Auswirkungen, weil sie zur Folge hat, dass kein Begegnungsverkehr möglich ist und eine Ampel im Spiel ist: An der Hauptstraße in Hohenmemmingen sind seit Ende August die Stadtwerke Giengen zusammen mit der EnBW am Werk, Wasser- und Stromleitungen auszutauschen.

„Die Hauptleitung beim Wasser war sehr alt und schadhaft. Deswegen tauschen wir sie aus und erneuern auch gleich die Hausanschlüsse. Zudem werden Stromleitungen in die Erde gelegt“, sagt Bernd Brenner von den Stadtwerken Giengen.

„Geplant war, zügig voranzukommen, doch der Untergrund wollte nicht wirklich mitspielen: „Wir sind beim Graben auf viel Fels gestoßen. Das hat zur Folge, dass wir länger brauchen werden als gedacht“, so Brenner. Schätzungsweise bis Ende des Jahres werde man noch an der Hauptstraße beschäftigt sein, so der Mitarbeiter der Stadtwerke.

Genauso lange wird auch noch die Ampelschaltung aktiv sein, die Brenner zufolge„ziemlich gut“ laufe. Aus eigenen Erfahrungen könne er berichten, dass die Schaltzeiten gut eingestellt seien und man nicht lange warten müsse.

Die Arbeiten an der Hauptstraße sind, das bestätigt Brenner ebenso wie Helmut Schönberger vom städtischen Tiefbauamt, im Zusammenhang mit dem größten Eingriff ins Giengener Straßennetz der vergangenen Jahrzehnte zu sehen: der Sanierung der Planiestraße in Giengen mit dem gleichzeitigen Anlegen eines Radweges, der vom Kreisel hinter Hohenmemmingen bis zu den Schulen in der Giengener Schwage – also Gymnasium, Realschule und Lina-Hähnle-Schule – reicht.

„Alles, was in diesem Bereich zu erledigen ist, soll abgearbeitet sein, wenn es richtig losgeht“, so Schönberger. Geplant sei, 2028 mit den Arbeiten zu starten. „Das ist ein ehrgeiziges Ziel und bedarf noch einiges an Abstimmungen, Genehmigungen und Planungen“, so Schönberger. Im kommenden Jahr soll es darum gehen, die Voruntersuchungen abzuschließen, Gutachten zu erstellen und Sicherheits-Audits zu bestehen. All das soll nicht zuletzt in Förderanträge münden. 2027 soll dann die Planung komplettiert werden und es sollen Ausschreibungen, die EU-weit zu erfolgen haben, getätigt werden.

Bis dahin soll nicht nur die Hauptstraße in Hohenmemmingen im Untergrund ertüchtigt sein. In Giengen steht im kommenden Frühjahr die Lederstraße auf dem Plan und auch die Sanierung der Steinwiesenstraße sowie der Hähnlestraße finden sich im Haushaltsplan des kommenden Jahres mit Zahlen hinterlegt. Alle drei Straßen, das ist so vorauszusehen, werden die Verkehrsteilnehmer nutzen, wenn an der Planiestraße gearbeitet wird.

Fortsetzung an der Allewinder Straße

Nach Abschluss der Arbeiten an der Hauptstraße in Hohenmemmingen werden die Stadtwerke den Austausch von Leitungen an der Allewinder Straße (am Ortseingang aus Giengen kommend) fortsetzen. Wie lange die Arbeiten andauern werden, sei nach Ansicht von Bernd Brenner von den Stadtwerken schwer vorauszusagen. Dies hänge auch vom Untergrund ab.

Jetzt einfach weiterlesen
Jetzt einfach weiterlesen mit HZ
- Alle HZ+ Artikel lesen und hören
- Exklusive Bilder und Videos aus der Region
- Volle Flexibilität: monatlich kündbar