Das Drachenfest in Gerstetten zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in ganz Süddeutschland. Am kommenden Wochenende, 20. und 21. September, findet es zum 28. Mal auf dem Gerstetter Flugplatz statt, veranstaltet vom Albflyer-Team und dem Flugsportverein Gerstetten. Sie versprechen viele spannende Programmpunkte, bei denen sich Groß und Klein beteiligen können sollen.
Los geht es am Samstag um 14 Uhr mit dem Öffnen der Essens- und Getränkestände. Der erste Programmpunkt steht dann um 15 Uhr mit dem Fledermaus-Massenstart an. Dabei starten im Aktionsfeld zahlreiche Fledermäuse und schmücken neben vielen anderen, bunten Drachen den Himmel über der schwäbischen Alb.
Ab 16 Uhr folgen die ersten Rokkaku-Kämpfe, die dann am Sonntagmittag im zweiten Durchgang und der Siegerehrung enden. Am Samstagabend um 20 Uhr startet das eindrucksvolle Nachtprogramm. Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Feldgottesdienst um 10.30 Uhr und einem anschließenden Frühstück.
Eigene Drachen dürfen mitgebracht werden
Weiterhin bietet das Gelände ein Lenkdrachenfeld und eine Buggy-Wiese. Sowohl rund um das Aktionsfeld als auch in den zwei Spezialfeldern sind alle Gäste herzlich eingeladen, ihre eigenen Drachen mitzubringen, steigen zu lassen und zu einem einzigartigen Fest beizutragen.
Neben der Bewirtung mit herzhaften Speisen und selbstgebackenem Kuchen im Hangar des FSV Gerstetten soll es auch zahlreiche Stände geben, die keinen Wunsch beim Kauf von Drachen oder deren Ersatzteile offenlassen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es unter www.albflyer.de/drachenfeste.html oder auf www.fsv-gerstetten.de