Heidenheim, 1994: Siggi Schwarz sitzt vor seinem Gitarrenladen auf einem Dumble-Overdrive-Verstärker, der zuvor dem Pink-Floyd-Gitarristen David Gilmour gehört hatte, damals 25 000 Mark kostete und heute das Zehnfache in Euro wert ist. Schwarz hält eine „Dragon von Paul Reed Smith in Händen (Preis damals: 25 000 Mark) und ist (von links) umgeben von einer „Pensa Suhr, die zuvor Mark Knopfler von den „Dire Strais“ gehörte, einer Gibson ES 335 des Baujahrs ‘58 (15 000 Mark, heute 50 000 Euro), einer „Harley-Davidson“-Stratocaster von Fender, von deren 100er-Auflage nur zwei nach Deutschland gelangten und eine davon an Peter Maffey ging, sowie einer „Playboy“-Fender mit Marylin Monroe auf dem Schlagbrett, die 30 000 Mark kostete. © Foto: Marc Dempel