An dem Tag, an dem Philip Matas erschossen wird, schneit es auf der Schnaitheimer Hirschhalde. Nach einer langen Verfolgungsjagd durch den ehemaligen Steinbruch gerät Matas schließlich seinen Verfolgern in die Fänge. Sie zwingen ihn, vor ihnen auf die Knie zu gehen, drücken ihm eine Waffe an die Stirn und – das Bild wird schwarz, es ist nur noch ein Schuss zu hören. Glücklicherweise ist das Ganze lediglich Fiktion. Und Philip Matas? Der ist putzmunter.

Den Titel zu seinem neuen Song „Die For You“ hat der 23-jährige Sänger aus Heidenheim beim Musikvideodreh wörtlich genommen. In seiner Rolle befreit Matas darin eine junge Frau aus den Händen einer Gangster-Gruppe, der er selbst angehört. Die hat für Verrat wenig übrig und jagt die beiden, was letztlich zum Tod von Matas Charakter führt. Untermalt wird der Krimi von saft pulsierenden R-’n’-B-Beats, lockerem Latin-Groove und der souligen Stimme Matas‘.

Youtube

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis“, zeigt sich der Sänger stolz. Sowohl im Tonstudio als auch vor der Kamera fühlt er sich sichtlich wohl, was beileibe nicht immer so war. Matas‘ Auftritt bei seinem Abiball im Jahr 2019 sollte beispielsweise ein „traumatisches Erlebnis“ werden: „Ich wollte trotz Erkältung singen, habe dabei aber jeden Ton versemmelt. Das was ein richtiger Flop“, erinnert sich der 23-Jährige.

Sein nächster größerer Auftritt vor Publikum sollte jedoch glücklicher verlaufen. Bei einer „Black Lives Matter“-Demo in Ulm rappte Matas gegen Rassismus. „Da wurde ich ein wenig ins kalte Wasser geworfen.“ Am Ende habe sich jedoch gezeigt, dass das Wasser doch nicht so kalt war wie befürchtet. Seinen Bekanntheitsgrad hat die Aktion ebenfalls erweitert: Die Stadt Heidenheim fragte Matas nur wenige Monate später für eine musikalische Aktion gegen Umweltverschmutzung an (siehe separater Text).

Musikvideodreh in Heidenheim

Produziert wurde das Lied von Amain Johnson, hinter dem dazugehörigen Musikvideo steckt die Heidenheimer Werbeagentur Dreamland. Die wollten auch nach „Meine City“ unbedingt mit Philip Matas weiter zusammenarbeiten. So entstand 2021 unter dem Pseudonym „PM“ der erste eigene Song „Never Let You Go“. Auch für „Die For You“ hat Matas es heimisch gehalten. Das Video stammt vom Heidenheimer Filmemacher und Fotografen David Schwan, gedreht wurde an der Hirschhalde sowie in der Dreifaltigkeitskirche. Sämtliche Schauspielerinnen und Schauspieler des Videos stammen aus Matas‘ Freundes- und Bekanntenkreis – Claudio McTowelie, welcher im Video den Gangster-Boss spielt, führte bei „Never Let You Go“ Regie.

Man sieht also: Der Bezug zur Heimat liegt dem jungen Musiker am Herzen. Hauptberuflich arbeitet Matas als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Landkreis Heidenheim, ein Job, der im viel Freude bereite und gleichzeitig ein festes Standbein biete. „Ich bin zwar ein Träumer, aber kein Tagträumer“, betont Matas. Eine Musikkarriere ist zwar das Ziel des 23-Jährigen, zunächst möchte er jedoch erst seinen eigenen Musikstil erforschen und seinen eigenen Weg im Musik-Business gehen.

In der Günzburger Puls-Diskothek belegte Philip Matas bei einem Talentwettbewerb den ersten Platz.
In der Günzburger Puls-Diskothek belegte Philip Matas bei einem Talentwettbewerb den ersten Platz.
© Foto: Mixpix Ulm

Was jedoch nicht heißen soll, dass aktuell in Sachen Musik nichts vorangeht: „In fünf Jahren möchte ich einen festen Fuß in der Musikbranche haben und unter Vertrag bei einem Label sein“, sagt Matas. Ambitionierte Pläne, doch die Weichen dafür hat der Sänger schon längst gestellt. Derzeit entsteht seine Musik noch in Eigenregie. Von der ersten Zeile Songtext über die Aufnahme im Tonstudio bis zum fertigen Musikvideo gehen da schon einmal sechs Monate ins Land.

Auch der nächste Song ist bereits in Planung. Und der wird ein ganz besonderer. Anfang des Jahres konnte Philip Matas nämlich den ersten Platz beim Talentwettbewerb „The Voice of Puls“ der Günzburger Puls-Diskothek ergattern. Sein Preis: Ein Song, produziert von DJ Turnrock, welcher unter anderem schon Musik für Gzuz von der Hip-Hop-Gruppe „187 Strassenbande“ produziert hat.

Heidenheim/Schnaitheim

Philip Matas: Song gegen Vandalismus, Impfkampagnen-Model, Haftbefehl


Für seine Heimatstadt ist Philip Matas schon zweimal gewissermaßen in eine Botschafter-Rolle geschlüpft. Im Sommer 2020 nahm er im Auftrag der Stadt Heidenheim den Rap-Song „Meine City“ samt Musikvideo auf. Mit der Aktion wollte sich die Stadt gegen Müll, Verschmutzung und Vandalismus positionieren.

Sein Konterfei stellte Matas im Sommer 2021 für die Impfkampagne des Landkreises Heidenheim zur Verfügung. Mit der Plakat-Aktion wollte der Landkreis für mehr Impfbereitschaft werben.

Erst kürzlich teilte sich Matas die Bühne mit dem deutschlandweit bekannten Rapper Haftbefehl. Im Heidenheimer Rakun-Club konnte Matas zwei bislang unveröffentlichte Songs präsentieren. Den Auftritt mit Haftbefehl wird ihm wohl noch lange im Gedächtnis bleiben: „Das war ein großer Erfolg für mich“, so der Sänger.