100 Jahre – 100 Jugendliche: So könnte das Motto des Wochenendes im Naturtheater gelautet haben, als das 12. Jugendbildungscamp des Verbands Deutscher Freilichtbühnen Region Süd dort stattfand. „Hut ab vor dem Naturtheater“, attestierte Nadja Kiesewetter, die Jugendleiterin des Verbands Deutscher Freilichtbühnen, den Theaterschaffenden. Mit insgesamt 110 Personen waren es so viel Teilnehmer wie noch nie. Die kamen von Nördlingen, Oetigheim, Gräfinthal im Saarland, Donauwörth, Reutlingen und vielen weiteren.
Das Team des Jugendbeirats um Lara Tschabrun, Alexandra Hirschberger und Francesca Valentin hatte die Aktionen vorbereitet. Zum Bildungsprogramm für die Jugendlichen gehörten Workshops zu den Themen Schattenspiel, Poetry Slam, „Ich auf der Bühne“ und Bühnenkampf. Glücklicherweise konnte das Werkgymnasium für die Workshops mitgenutzt werden, wofür ein Shuttle-Service eingerichtet war.
Auf der Bühne gezeigt wurden dann die Inszenierungen der Jugendlichen der einzelnen Bühnen, mit denen diese am Wettbewerb zum 6. Jugendcamp-Award teilnahmen – eine Kunst für sich, wenn man bedenkt, dass allenfalls eine Viertelstunde Vorführzeit möglich war. Den Award erhielt die Freilichtbühne Mannheim für ihre „Suche nach dem roten Faden“.