Die Opernfestspiele präsentieren im Jahr der „Klappstuhlkonzerte“ nun sogar noch eine Wagner-Oper. Und weil im Juli Oper im Rittersaal bekanntermaßen nicht stattfinden konnte, bringen die Musiker des Solistenensembles „D´Accord“ am kommenden Sonntag, 27. September, unter dem Motto „Oper für alle“ Richard Wagners „Lohengrin“ in den Konzertsaal der Musikschule. Und das gleich zweimal: ab 17 und ab 19 Uhr.

Dabei soll gleich sogar auch noch mehr als nur ein authentischer Hauch von Bayreuther Festspielen zu erleben sein: Benjamin Beck, Solo-Bratschist des Bayreuther Festspielorchesters, hat eigens eine Kammermusikfassung von „Lohengrin“ geschrieben. Für jeweils zwei Geigen, Bratschen und Celli hat Beck die schönsten und dramatischsten Passagen der Oper aufgegriffen und sie entsprechend der drei Akte in einer dreisätzigen Version zusammengefasst. Diese klein besetzte Fassung der großen Oper will sowohl Wagner-Freunde die Erzählung vom Gralsritter, Elsa, Ortrud und dem Schwan nachverfolgen, als auch diejenigen, die das Werk noch nicht kennen, die klangfarbenreiche und leidenschaftliche Musik näherbringen. Die Sextett-Fassung von „Lohengrin“ hat im August übrigens auch schon seine Bayreuth-Feuerprobe im „Haus Wahnfried“ bestanden. Beide Konzerte werden moderiert.

Bereits ab 11 und ab 13 Uhr am Sonntag bekommen Musikschüler aus Heidenheim und der Region die Möglichkeit, mit den renommierten Profis des Streichsextetts im Rahmen einer Meisterklasse zu arbeiten.

Anmeldungen für die beiden Konzerte sind online via [email protected] oder telefonisch unter 07321.327-4510 möglich.