Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Initiative zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, Alexus Grynkewich, mit.
Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen
September 12, 2025, 3:14: Uhr
Brüssel (dpa) -
Soldaten der Bundeswehr verladen Raketen für das Flugabwehrsystem Patriot. (zu dpa: «Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen»)
Nächster Artikel
Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025