Außenministerin Annalena Baerbock ist angesichts des bevorstehenden Winters zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin traf am Vormittag vor dem Hintergrund anhaltender russischer Angriffe auch auf die Infrastruktur des Landes zu einem aus Sicherheitsgründen nicht angekündigten Besuch in Kiew ein.
Ukraine-Krieg
Baerbock zu Solidaritätsbesuch in der Ukraine eingetroffen
Russlands Präsident Putin lässt auch die Energie- und Wärmeinfrastruktur in der Ukraine angreifen. Die deutsche Außenministerin will vor dem dritten Kriegswinter ein Signal der Unterstützung senden.
November 04, 2024, 7:39: Uhr
Kiew (dpa) -
Das Standbild aus einem Video zeigt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, 2.v.l.) bei der Ankunft in der Ukraine und der Begrüssung durch Martin Jäger (M), Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kiew. Daneben steht Oleksij Makejew (r), Botschafter der Ukraine in Deutschland. Kernthemen ihres achten Ukraine-Besuchs seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar 2022 dürften die Winterhilfe, der Stand der Beitrittsgespräche zur Europäischen Union (EU) sowie die Diskussion über weitere Waffenlieferungen sein. (zu dpa: «Baerbock zu Solidaritätsbesuch in der Ukraine eingetroffen»)
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025