Maximal modular: Diese drei Projekte waren bei der Heidenheimer Architektenrundfahrt 2025 zu sehen
Leerstand – Lücken – Potentiale: Unter dieser Überschrift stand die Architektenrundfahrt 2025 durch den Landkreis Heidenheim. Stationen waren ein ehemaliges Lagerhaus in Herbrechtingen, das noch zu entwickelnde Haintal und das neue DHBW-Gebäude in Heidenheim.
Opernpremiere, Breamahock, Training beim FCH: Das Wochenende im Landkreis Heidenheim in Bildern
Feste, Feste, Feste: Am Wochenende war wieder einiges los im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es jede Menge Bilder vom Breamahock in Nattheim, vom Dorffest in Hohenmemmingen, der Opernpremiere in Heidenheim und vom ersten öffentlichen Training der neuen Saison beim 1. FC Heidenheim:
FCH-Boss Holger Sanwald: Einen Umbruch wird es nicht geben
Nach dem haarscharfen Klassenerhalt des 1. FC Heidenheim waren viele Bobachter gespannt auf die Aktivitäten in der Transferphase. Bisher gab es drei Abgänge und nur einen externen Zugang – der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald sieht aber keinen Anlass für hektischen Aktionismus.
Der FCH gewinnt 7:0 gegen die TSG Salach im ersten Freundschaftsspiel der Saison
Am Sonntagnachmittag gewann der 1. FC Heidenheim das erste Freundschaftsspiel der Saison 7:0 gegen den Bezirksligisten aus Salach.
Heidenheims Baseballer stehen im Finale des Champions Cups
Da war was los im Ballpark der Heideköpfe: In zwei spektakulären Spielen mit insgesamt 13 Homeruns besiegen die Heidenheimer Baseballer die Trebic Nuclears aus Tschechien 11:6 und 11:9 und lösten damit das Ticket für das Finale des Champions Cups.
Tolles Programm und beste Stimmung beim Mergelstetter Sommer
Am Samstag wurde der Mergelstetter Sommer gefeiert. Was dabei geboten war:
Rund 600 Zuschauer beim FCH-Trainingsstart auf dem Heidenheimer Schlossberg
Die Vorbereitung auf die dritte Bundesligasaison des 1. FC Heidenheim hat begonnen, die Spieler haben die ersten schweißtreibenden Einheiten hinter sich. Am Rande des ersten öffentlichen Trainings äußerten sich Spieler und Trainer zu ihren Erwartungen und zur Stimmung im Verein.
Eselsburger-Tal-Lauf 2025: Alle Bilder von Start, Ziel und Eindrücke rund um den Lauf auf einen Blick
10km-Lauf, 5km-Lauf, Schüler und Bambini und jede Menge Eindrücke rund um den Lauf: Hier alle Fotos vom Eselsburger-Tal-Lauf am Sonntag, 6. Juli 2025, auf einen Blick:
Opernfestspiele Heidenheim 2025: Aus dem Designer-Paradies in die Rachehölle
Die Premiere der Opernfestspiele Heidenheim vereinte auf dem Schlossberg zwei musikalisch höchst unterschiedliche Opern an einem Abend, der in großer Dramatik endete.
Wanderung in Stöckelschuhen: So gelangte das Premierenpublikum der Heidenheimer Opernfestspiele in den Rittersaal
Der Wechsel des Spielorts in der Pause zwischen dem Heidenheimer Congress Centrum und dem Rittersaal auf Schloss Hellenstein war für das Premierenpublikum der Opernfestspiele nicht ganz unbeschwerlich.
Vier Frauen an der Spitze: Wie ein neuer Verein sein Herz für Dischingen zeigen will
Vier Frauen stehen an der Spitze des neu gegründeten Vereins „Herz für Hier Dischingen e. V.“. Mit tatkräftigem Einsatz wollen sie sich für ihr Heimatdorf engagieren und zur Lebensqualität und zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen.
Heckenbrand in Herbrechtingen: Feuerwehr verhindert übergreifen der Flammen auf Wohnhaus
Am Freitagmittag war die Feuerwehr in Herbrechtingen im Einsatz. Dort stand eine Thuja-Hecke auf einer Länge von rund 20 Metern in Vollbrand.
MEDIATHEK
Breamahock 2025 in Nattheim
Von Freitag bis Sonntag fand in Nattheim mit viel Programm, Musik und Essen der 15. Breamahock statt. Hier gibt es die Bilder von der Feier:
Radrennen beim Nattheimer Breamahock 2025
Beim Breamahock in Nattheim fand am Samstag wieder das Radrennen statt.
Dorffest 2025 in Hohenmemmingen
Alle zwei Jahre gibt es ein Dorffest in Hohenmemmingen. Auch in diesem Jahr wurde wieder gefeiert. Hier gibt es die Bilder:
Eselsburger-Tal-Lauf 2025: Start der Erwachsenen
Bei der 27. Ausgabe des Eselsburger-Tal-Laufs am Sonntag gingen auch wieder zahlreiche Erwachsene an den Start. Hier gibt es die Bilder:
Eselsburger-Tal-Lauf 2025: Der Zieleinlauf des 10km-Laufs
Hier gibt es die Bilder vom Zieleinlauf des 10km-Laufs beim 27. Eselsburger-Tal-Laufs:
Eselsburger-Tal-Lauf 2025: Der Zieleinlauf des 5km-Laufs
Hier gibt es die Bilder vom Zieleinlauf des 5km-Laufs beim 27. Eselsburger-Tal-Lauf:
Eselsburger-Tal-Lauf 2025: Lauf der Bambini und Schüler
Am Sonntag fand die 27. Ausgabe des Eselsburger-Tal-Laufs statt. Hier gibt es die Bilder vom Lauf der Bambini und Schüler:
Deutschland und die Welt
Verspätungen auf ICE-Strecke zwischen Berlin und München
Wegen einer Streckensperrung nach einem Brand in Oberfranken kommt es im ICE-Verkehr Berlin-München bis voraussichtlich Donnerstag zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen.
Autos stoßen frontal zusammen - fünf Menschen verletzt
Ein Autofahrer gerät in den Gegenverkehr. Zuerst streift sein Wagen ein anderes Auto, dann kollidiert er frontal mit einem weiteren Fahrzeug.
Van der Poel mit Etappensieg in Gelb - Lipowitz ärgert Stars
Schon auf der zweiten und längsten Etappe der 112. Tour de France kommt es zum großen Schlagabtausch der Stars. Auch der deutsche Youngster mischt kräftig mit.
Nach Gewitter: Siegemund erreicht Wimbledon-Viertelfinale
Laura Siegemund ist in Wimbledon nicht zu stoppen. Die 37-Jährige setzt ihren märchenhaften Lauf fort und steht nun sogar unter den besten Acht. Dabei trotzt sie auch dem Londoner Wetter.
Hülkenberg als Dritter erstmals auf Formel-1-Podest
Im 239. Grand Prix seiner langen Formel-1-Karriere feiert Nico Hülkenberg seine Podest-Premiere. In Silverstone sind nur die beiden McLaren-Fahrer schneller als der Routinier.
Heidenheim
Opernpremiere, Breamahock, Training beim FCH: Das Wochenende im Landkreis Heidenheim in Bildern
Feste, Feste, Feste: Am Wochenende war wieder einiges los im Landkreis Heidenheim. Hier gibt es jede Menge Bilder vom Breamahock in Nattheim, vom Dorffest in Hohenmemmingen, der Opernpremiere in Heidenheim und vom ersten öffentlichen Training der neuen Saison beim 1. FC Heidenheim:
Gefahr mit Brennhaaren: Wie ist die Eichenprozessionsspinner-Situation im Landkreis Heidenheim?
Wer durch Wald oder Park spaziert, ahnt oft nichts von der Gefahr zwischen den Eichenblättern: dem Eichenprozessionsspinner. Seine Raupen tragen Hunderttausende Brennhaare, die bei Mensch und Tier heftige Reaktionen auslösen können – von Hautausschlägen bis Atemnot. Woran erkennt man den Befall und wie sollte man im Ernstfall reagieren?
Warum die Heidenheimerin Eva Glock das Bundesverdienstkreuz erhielt
Der Heidenheimerin Eva Glock wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Glock ist eine Pionierin des fairen Handels - längst nicht nur im Heidenheimer Weltladen. Wofür sie im Detail geehrt wurde:
Tolles Programm und beste Stimmung beim Mergelstetter Sommer
Am Samstag wurde der Mergelstetter Sommer gefeiert. Was dabei geboten war:
Maximal modular: Diese drei Projekte waren bei der Heidenheimer Architektenrundfahrt 2025 zu sehen
Leerstand – Lücken – Potentiale: Unter dieser Überschrift stand die Architektenrundfahrt 2025 durch den Landkreis Heidenheim. Stationen waren ein ehemaliges Lagerhaus in Herbrechtingen, das noch zu entwickelnde Haintal und das neue DHBW-Gebäude in Heidenheim.
Giengen
So wurde der runde Geburtstag von Schlüsselbräu-Chef Helmut Bosch in Giengen gefeiert
Unter großer Beteiligung von Vereinen wurde der runde Geburtstag von Brauereichef Bosch begangen.
Filzfabrik Giengen trotzt widrigem Marktumfeld: Umsatzplus durch technische Produkte und Produktionsoptimierung
Vereinigte Filzfabriken Giengen steigern 2024 Umsatzerlöse auf 25,1 Mio. Euro trotz Herausforderungen. Das operative Ergebnis sinkt leicht, auch die Zahl der Mitarbeitenden ist niedriger als vor Jahresfrist.
So rockten die Vibes auf dem Rathausplatz in Giengen
Rockmusik aus den 60ern, 70ern und 80ern – die aus Dillingen und Giengen stammende Band Vibes ließ auf dem Rathausplatz in Giengen Klassiker mehrerer Epochen aufleben. So reagierte das Publikum.
Warum der Giengener Hobbykünstler Wilhelm Walper ein Wintermaler ist
Viele Jahre lang hat der Giengener Wilhelm Walper nicht mehr zu seinen Malutensilien gegriffen. Nun hat der Hobbymaler seine Leidenschaft wiederentdeckt. Derzeit werden seine Werke im Pressehaus in Heidenheim gezeigt.
Das sind die Herausforderungen für die Landwirtschaft in der Region
Wie reagieren Bio-Landwirte und konventionell arbeitende Landwirte auf Wetter und Schädlinge? Antworten gab es bei einer Begehung im Giengener Teilort Hürben.
Landkreis Heidenheim
Heckenbrand in Herbrechtingen: Feuerwehr verhindert übergreifen der Flammen auf Wohnhaus
Am Freitagmittag war die Feuerwehr in Herbrechtingen im Einsatz. Dort stand eine Thuja-Hecke auf einer Länge von rund 20 Metern in Vollbrand.
Vier Frauen an der Spitze: Wie ein neuer Verein sein Herz für Dischingen zeigen will
Vier Frauen stehen an der Spitze des neu gegründeten Vereins „Herz für Hier Dischingen e. V.“. Mit tatkräftigem Einsatz wollen sie sich für ihr Heimatdorf engagieren und zur Lebensqualität und zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen.
Café Seeblick in Itzelberg öffnet am Mittwoch wieder
Jahrelang war das Café Seeblick direkt am Itzelberger See geschlossen. Jetzt gibt es eine neue Betreiberin, die ab kommender Woche wieder neues Leben in die alte Gastronomie bringen will.
Betrunkener 18-Jähriger verursacht Autounfall in Itzelberg
Am Donnerstagabend verursachte ein 18-Jähriger mit über ein Promille Blutalkohol einen Verkehrsunfall in Itzelberg. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Königsbronn braucht einen Tunnel
Leserbrief zum Verkehr in Königsbronn:
Nachbarschaft
Blaualgen stoppen Badespaß in Gundelfingen, Aalen hadert mit der Sicherheit und die Bundeswehr könnte nach Ellwangen zurückkehren
Am Gundelfinger Gartnersee herrscht aufgrund von Blaualgen Badeverbot und Aalener Schulen müssen sich zwischen Hitze und Raupenbefall entscheiden. Hier der Überblick darüber, was vergangene Woche von Aalen bis Ulm so alles los war:
9.500 Menschen bei Posaunentag in Ulm
Mit Posaunen, Tuben und Trompeten zogen die Bläser bei starker Hitze durch Ulm. Auch prominente Gäste ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.
71-jähriger Fahrradfahrer kollidiert bei Syrgenstein mit Auto und verletzt sich leicht
Ein 71-Jähriger war am Sonntag bei Syrgenstein mit seinem Rennrad unterwegs und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 18-jährigen Autofahrers, da er dessen Vorfahrt missachtete. Der Fahrradfahrer verletzte sich leicht und es entstand ein Sachschaden von rund 1800 Euro.
Wie Bartholomä sein Glasfasernetz in Betrieb nahm
Die „weißen Flecken“ in Bartholomä sind jetzt mit schnellerem Internet versorgt. So wurde die Inbetriebnahme des Netzes gewürdigt:
Der Eichenprozessionsspinner hält Aalen in Atem und der Alb-Donau-Kreis verbietet die Wasserentnahme aus Flüssen
Was tut sich noch in Heidenheims Nachbarschaft? In Thannhausen spielen Menschen mit Parkinson Tischtennis gegen ihre Symptome und Anfang Juli findet dort die Deutsche Meisterschaft im Wakeboarden und Wakeskaten statt.
1. FC Heidenheim
Der FCH gewinnt 7:0 gegen die TSG Salach im ersten Freundschaftsspiel der Saison
Am Sonntagnachmittag gewann der 1. FC Heidenheim das erste Freundschaftsspiel der Saison 7:0 gegen den Bezirksligisten aus Salach.
FCH-Boss Holger Sanwald: Einen Umbruch wird es nicht geben
Nach dem haarscharfen Klassenerhalt des 1. FC Heidenheim waren viele Bobachter gespannt auf die Aktivitäten in der Transferphase. Bisher gab es drei Abgänge und nur einen externen Zugang – der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald sieht aber keinen Anlass für hektischen Aktionismus.
Rund 600 Zuschauer beim FCH-Trainingsstart auf dem Heidenheimer Schlossberg
Die Vorbereitung auf die dritte Bundesligasaison des 1. FC Heidenheim hat begonnen, die Spieler haben die ersten schweißtreibenden Einheiten hinter sich. Am Rande des ersten öffentlichen Trainings äußerten sich Spieler und Trainer zu ihren Erwartungen und zur Stimmung im Verein.
Einst Kandidat beim FCH: Wie clever Trainer Frank Schmidt auf das Transfer-Hickhack um Nick Woltemade reagiert
Der FCH leiht Spieler beim FC Bayern München, der FCB baggert an Nick Woltemade. Da muss natürlich der Trainer des FCH zur Zukunft des Spielers gefragt werden. Was Frank Schmidt zum Wechsel des Angreifers sagt und welches Transfergeheimnis er zu dem umworbenen Nationalspieler preisgegeben hat:
„Alles wird auf null gestellt“: Wie der 1. FC Heidenheim auch im dritten Bundesligajahr überraschen will
Bei sommerlichen Temperaturen und mit einem Neuzugang ist der 1. FC Heidenheim in seine dritte Bundesliga-Saison gestartet. Am Rande des Laktattests verriet Trainer Frank Schmidt, wie er sich von den Strapazen der Saison erholt hat, welche Transferpläne die Heidenheimer haben und was der FCH in der neuen Spielzeit besser machen muss:
Fußball Ostwürttemberg
Junger und hungriger Aufsteiger: Wie der VfL Gerstetten in die neue Saison geht
Das junge Team des VfL Gerstetten strebt in der Kreisliga A zunächst den Klassenerhalt an und setzt weiter auf Leidenschaft und Teamgeist. Auf längere Sicht ist die Rückkehr in die Bezirksliga geplant.
Diese personellen Veränderungen im Kader und auf der Trainerbank gibt es bei Aufsteiger FV Sontheim
Diese Feierbiester! Nach drei Jahren Abstinenz ist der FV Sontheim zurück in der Landesliga. Was das mit Mozart zu tun hat, wie sich das Spielerkarussell dreht und weshalb Trainer Sebastian Knäulein einen neuen Co-Trainer bekommt:
Die fairste Mannschaft: Darum ist der RSV Oggenhausen beim Fairplay-Wettbewerb 2024/25 Sieger
Auch in der Saison 2024/25 haben die Volks- und Raiffeisenbanken im Kreis in Zusammenarbeit mit der Heidenheimer Zeitung wieder einen Fairplay-Wettbewerb für die Amateurfußballer im Kreis ausgeschrieben. Den Sieg holte sich dieses Mal der RSV Oggenhausen, beim Blick auf Fairness der gewerteten Mannschaften ergibt sich ein differenziertes Bild.
Nach der Kreisliga-A-Meisterschaft: Feiermarathon in Schnaitheim
Der letzte Schritt ist bekanntlich der Schwerste. Schnaitheims Fußballer haben diesen im abschließenden Spiel der Kreisliga-A-Saison in Mergelstetten grandios gemeistert und sind nach dem deutlichen 6:1-Sieg wieder zurück in der Bezirksliga. Im Feiern sind die Schnaitheimer Fußballer auf jeden Fall auch Spitze. Ein viertägiger Feiermarathon – inklusive Mallorca-Besuch – schloss sich an und es floss laut den Verantwortlichen sehr viel Bier.
Trotz verpasstem Aufstieg: Warum Trainer Michael Schwarz stolz auf die Spielerinnen des FC Härtsfeld ist
Gewitter und ein bitterer Gegentreffer: Die Fußballerinnen des FC Härtsfeld haben den Aufstieg in die Regionenliga knapp verpasst. Obwohl der Bezirksligist im Relegationsspiel beim FV Asch-Sonderbuch knapp mit 0:1 unterlag, ist Trainer Michael Schwarz zufrieden mit der Saison.
Handball
Nach Aufstieg mit Füchse Berlin II: Mit diesen Aussagen überrascht der Schnaitheimer Trainer Fabian Paul
Auf zur Sektdusche! Fabian Paul ist das Kunststück gelungen, mit der zweiten Frauenmannschaft des Traditionsvereins Füchse Berlin in die Verbandsliga aufzusteigen. Was der 33-Jährige dazu sagt, wie es für ihn weitergeht und was Spezielles sich der Schnaitheimer von Besuchern wünscht:
Warum Torwartlegende Florian Linder vom TV Brenz in Bergenweiler ins Wasser stieg
Jetzt ist es aus! Florian Linder ist eines der Gesichter der erfolgreichsten Ära der Handballer des TV Brenz. Warum seine sportliche Geschichte auch eine extrem romantische ist, und welche entscheidende Rolle sein Sohn Hannes beim Fotoshooting mit der Heidenheimer Zeitung hatte:
Mickie Krause trifft Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys: So feierten die Handballerinnen der SHB ihren Aufstieg
Nach dem Aufstieg ist vor dem Feiern! Die Handballerinnen der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim haben sich in der Relegation durchgesetzt und steigen in die Oberliga auf. Luisa Fleischer, Anne Schweda, Anki Lindenmaier und Angelika Biller erzählen von einem spektakulären Abend:
Maßarbeit: Wie die Handballerinnen der SHB den Aufstieg schafften
Die Handballerinnen der SG Herbrechtngen/Bolheim haben es tatsächlich geschafft: Der dramatische 25:21-Sieg gegen die SG Maulburg/Steinen reichte exakt zum Aufstieg in die Oberliga.
SG Herbrechtingen/Bolheim träumt von der Oberliga
Am Wochenende fallen für einige Handballmannschaften aus dem Kreis die Relegationsrückspiele an. Bei den Frauen der SG Herbrechtingen/Bolheim lebt immer noch der Traum von der Oberliga.
Baseball
Heidenheims Baseballer stehen im Finale des Champions Cups
Da war was los im Ballpark der Heideköpfe: In zwei spektakulären Spielen mit insgesamt 13 Homeruns besiegen die Heidenheimer Baseballer die Trebic Nuclears aus Tschechien 11:6 und 11:9 und lösten damit das Ticket für das Finale des Champions Cups.
Baseball: Heideköpfe verpflichten Pitcher Tommy Sommer
Der Sommer kommt wieder nach Heidenheim, in diesem Fall der Tommy Sommer. Auf diesen Namen hört der Pitcher der deutschen Baseball-Nationalmannschaft, der sich ganz kurzfristig nun den Heideköpfen angeschlossen haben. Für die geht es am Wochenende vor heimischer Kulisse um den Einzug ins Champions-Cup-Finale.
Baseball-Weltenbummler Phildrick Llewellyn wird bei den Heideköpfen heimisch
Im Laufe ihrer 32-jährigen Geschichte hatten Heidenheims Baseballer – die am Wochenende gegen Trebic (Tschechien) um den Einzug ins europäische Champions-Cup-Finale kämpfen – schon zahlreiche hochklassige und interessante Spieler zu Gast. Mit Phildrick Llewellyn, der auf Curacao (niederländische Antillen) geboren wurde, läuft seit Mai ein hochklassiger und vielseitiger Athlet, Spaßvogel und Weltenbummler für die Heideköpfe und scheint gerade hier genau am richtigen Ort zu sein.
Baseball-Routinier Simon Gühring spielt in einem Team mit Sohn Samuel
Die Baseball-Familie Gühring blickt auf ein weiteres Highlight zurück: Gegen Stuttgart standen am Sonntag erstmals Vater Simon (41 Jahre) und Sohn Samuel (15) gemeinsam in der Startformation der Heidenheim Heideköpfe, die mit zwei weiteren Siegen (5:4 und 5:2) die letzten Zweifel am Erreichen des DM-Halbfinals wegfegten.
Heideköpfe setzen ein Zeichen bei den Regensburg Legionären
Das Gipfeltreffen der Baseball-Bundesliga Süd zwischen den Regensburg Legionären und den Heidenheim Heideköpfen endete mit einer Siegteilung, nach einem 9:3-Erfolg der Gastgeber schlugen die HSBler mit einem 6:4-Erfolg zurück. In der Tabelle hatte dies keine großen Auswirkungen, für die Heideköpfe war es aber ein wichtiges Zeichen.
Mehr Lokalsport
Auch der Nachwuchs überzeugte: So lief das 38. Reitturnier des RV Dettingen
Vom Führzügel-Wettbewerb bis zum S*-Springen: In Dettingen zeigten die jungen sowie erfahrenen Reiterinnen und Reiter an den vier Turniertagen starke Leistungen. Ein Blick auf den Turnierverlauf der 38. Ausgabe und die Ergebnisse.
Ein Football-Märchen: Wie Frank und Tobias Hönisch die Klatsche der Ostalb Highlanders vergessen ließen
Obwohl sie mit den Ostalb Highlanders eine 6:30-Niederlage einstecken mussten, war das erste Heimspiel der Saison für die Frank und Tobias Hönisch der größte gemeinsame Höhepunkt auf dem Football-Feld. Was hinter der ganz besonderen Familiengeschichte steckt:
Zum vierten Mal WM-Gold: Powerlifter Andreas Kling triumphiert bei 38 Grad in Rom
Der Burgberger Andreas Kling reiste für seinen vierten Weltmeistertitel ins heiße Rom – und kämpfte dort bei 38 Grad gegen starke Konkurrenz und mit dem eigenen Kreislauf.
Deutscher Jugendmeister mit großen Plänen: Neil Albrecht aus Gerstetten ist das Schachgenie des Kreises
Es ist der größte Erfolg eines Schachspielers aus dem Kreis seit langer Zeit, vielleicht sogar jemals: Neil Albrecht vom SK Sontheim holte sich die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U 14. Was der junge Gerstetter da geleistet hat, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, zumal das Niveau im Schach ständig steigt.
Vier Tage voller Reitsport: Das sind die wichtigsten Ergebnisse des Heidenheimer Springturniers
Die Jubiläumsausgabe des Heidenheimer Springturners auf der Reitanlage an der Römerstraße hatte viele sportliche Höhepunkte zu bieten. Dazu ein Blick in die Ergebnislisten aller Prüfungen:
Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG
Olgastraße 15
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
89518 Heidenheim
Tel: 07321 347-0
Copyright © 2025